Vom 24. bis 27. Juni 2025 stand die Parkringschule St. Leon-Rot ganz im Zeichen der Projektwoche unter dem Motto „Gemeinsam erschaffen, erleben – dem Fortschritt Raum geben“. Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen – von 1 bis 10 – beteiligten sich an unterschiedlichsten Projekten, die sie nach Interesse wählen durften. Die Ergebnisse wurden am 27. Juni im Rahmen eines stimmungsvollen Schulfestes präsentiert und gemeinsam gefeiert.
Die Erstklässler unternahmen einen spannenden Tag im Wald – begleitet von einem Förster, der ihnen die Natur auf kindgerechte Weise näherbrachte. Die älteren Klassen wählten aus einem breiten Spektrum an Themen: von Umwelt- und Ernährungsthemen wie „Bienenfreundliche Schule“, „Ab nach draußen“ oder der „Veggie-Gruppe“ bis hin zu kulturellen und globalen Projekten wie „Wir erkunden London“ oder „Kulturelle Vielfalt“. Auch sportliche Projekte wie „Zirkus“ oder „Kleine Spiele, Spaß und Sport“ erfreuten sich großer Beliebtheit.
Ein besonders berührendes Projekt war „Generationen begegnen sich“: Schülerinnen und Schüler besuchten einen Kindergarten und ein Seniorenheim in der Gemeinde, musizierten, bastelten und sangen gemeinsam – ein wunderbares Beispiel für gelebte Gemeinschaft zwischen Jung und Alt.
Kreative und medienpädagogische Projekte wie „StopMotion“, „Rätselhafter Ort“, „Märchen neu erzählt“ oder „Straßenkunst“ zeigten den Ideenreichtum der Kinder. So wurden Trickfilme mit Tablets produziert, Märchen neu interpretiert, eine Schulmauer kunstvoll gestaltet und Taschen kreativ bedruckt – oft mit dem Gedanken, aus alten Materialien etwas Neues entstehen zu lassen.
Ein echtes Highlight mit langfristigem Nutzen war die Schulhof-Gestaltung. Mit bunter Betonfarbe entstanden Hüpf- und Bewegungsspiele, auch das Schullogo wurde dauerhaft aufgemalt. Ermöglicht wurde dieses Projekt durch die großzügige Unterstützung des Fördervereins, des Elternbeirats sowie der Gemeinde St. Leon-Rot – ein herzliches Dankeschön für die Finanzierung der Farben im Wert von rund 1.000 Euro!
Den feierlichen Abschluss bildete das Schulfest am Freitag. Nach einer Begrüßung durch Schulleiter Herrn Glanz präsentierten die Kinder ihre Projektergebnisse. Auf der Bühne begeisterten unter anderem die Zirkus-AG, das Märchenprojekt und die Schulband, die eine Woche lang intensiv geprobt hatte. Anschließend konnten die Gäste durch die zahlreichen Projektstände schlendern, ausprobieren, staunen und mitfeiern. Der Elternbeirat sorgte mit Speisen und Getränken für das leibliche Wohl aller Gäste.
Die Projektwoche und das Schulfest waren geprägt von Freude, Teamgeist, Kreativität und echter Schulgemeinschaft – eine Woche, die uns allen in schöner Erinnerung bleiben wird!