Schiller-Schule Wiesloch
69168 Wiesloch
NUSSBAUM+
Bildung

„Gemeinsam für das WIR“ an der Schillerschule

Stärkung der Kooperation mit der Schulkindbetreuung Am 31. Januar fand an der Schillerschule Wiesloch ein Pädagogischer Tag unter dem Motto „Gemeinsam...
Präsentation und Kooperation beim Pädagogischen Tag an der Schillerschule.
Präsentation und Kooperation beim Pädagogischen Tag an der Schillerschule.Foto: Karl Drehsel

Stärkung der Kooperation mit der Schulkindbetreuung

Am 31. Januar fand an der Schillerschule Wiesloch ein Pädagogischer Tag unter dem Motto „Gemeinsam für das Wir“ statt.

Nach klärenden Vorgesprächen mit dem Schulamt (Schulrätin Yvonne Endrich) und der Stadt (Andrea Mengesdorf) im Herbst des vergangenen Jahres konnten sich die Leitungen der Schule (Christoph Theobald), der Kernzeitbetreuung (Sanda Savin) und des Hortes (Felix Büchner) über eine zeitnahe Durchführung schnell einigen. Ziel des Tages war es, die Kooperation zwischen Schule, Schulkindbetreuung und Hort zu stärken. Daran teilgenommen haben das Kollegium der Grundschule, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Hort und Schulkindbetreuung sowie Renate Irsigler als Vertretung der Stadt Wiesloch.

In unterschiedlichen Gruppen wurden zunächst die Aufgaben und Kompetenzen der Lehrer, Erzieher und BetreuerInnen beleuchtet sowie zentrale Grundlagen und Themenbereiche einer gelingenden Kooperation analysiert. Dabei wurden Herausforderungen der gemeinsamen Arbeit identifiziert und gezielt in den Blick genommen. Konkrete Handlungsfelder wie z. B. die Nutzung der Räumlichkeiten, die Organisation der Hausaufgaben oder die Umsetzung von Lern- und Spielangeboten wurden ausführlich diskutiert und konstruktive Möglichkeiten zur Zusammenarbeit erörtert. Die erarbeiteten Lösungsansätze wurden dokumentiert und sollen in Zukunft weiterverfolgt werden, um die Kooperation nachhaltig zu verbessern.

Am Ende des Tages waren sich alle Beteiligten einig: Es war ein intensiver, aber auch sehr bereichernder Tag. „Der Austausch hat uns allen gezeigt, wie wichtig und wertvoll eine enge Zusammenarbeit ist. Gemeinsam können wir viel bewegen“, resümierte Cathrin Höfling, die sich als Konrektorin zusammen mit Stephanie Hummrich und Sonja Funk aus dem Schulleitungsteam für die Organisation und Durchführung verantwortlich zeigte. Mit neuen Impulsen und gestärktem Gemeinschaftsgefühl geht es nun in die Umsetzung der erarbeiteten Ideen, um den Schulalltag für die Kinder der Schillerschule noch besser zu gestalten. (pm)

Zusammenarbeit wird großgeschrieben.
Zusammenarbeit wird großgeschrieben.Foto: Karl Drehsel
Erscheinung
Wieslocher Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 07/2025

Orte

Wiesloch

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Schiller-Schule WieslochRedaktion NUSSBAUM
13.02.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto