NUSSBAUM+
Tennis

Gemeinsam für den Sport: Tennis in der Schule etabliert seit 10 Jahren

2015 und 2025 stehen exemplarisch für eine erfolgreiche und stetig weiterentwickelte Kooperation mit der Grundschule Glatten. Die langjährige Zusammenarbeit...
Foto: Oxana Isenko

2015 und 2025 stehen exemplarisch für eine erfolgreiche und stetig weiterentwickelte Kooperation mit der Grundschule Glatten. Die langjährige Zusammenarbeit zwischen der Tennisabteilung des SV Glatten und der Grundschule hat nicht nur die Beziehungen zwischen den beiden Gemeinschaften gestärkt, sondern auch bemerkenswerte Erfolge im Bereich des Sports hervorgebracht. Durch das Förderprogramm „Schule und Verein“ von WLSB konnten zahlreiche Kinder diesen Sport kennenlernen, ihr Interesse daran vertiefen und langfristig dabeibleiben.

Das Programm trägt dazu bei, Sport als wichtigen Bestandteil in das Leben von Kindern zu integrieren, das Interesse an Bewegung zu fördern und zu zeigen, wie viel Freude es macht, gemeinsam im Freien zu spielen. Heute sind sowohl die Tennisgemeinschaft als auch die Grundschule überzeugt: Dieses Programm muss weitergeführt werden. Es ist inzwischen ein fester Bestandteil des sommerlichen Sportunterrichts für Schulkinder geworden.

Das Programm muss Jahr zu Jahr an die Gegebenheiten der Schule angepasst werden. In diesem Jahr wurde es speziell für die Erstklässler konzipiert, da es an der Grundschule zwei erste Klassen gibt. Es finden ab Mai bis Sommerferien wöchentliche Trainingseinheiten für jeweils 15 Kinder auf den Tennisplätzen statt.

Das Tennis stellt dafür alles Nötige bereit: Plätze, Bälle, Schläger und natürlich einen Trainer sowie ein altersgerechtes Anfängertraining. Aus Sicht des Vereins ist besonders wichtig: Je früher ein Kind mit dem Tennissport beginnt, desto stabiler entwickeln sich seine Begeisterung und die richtige sportliche Einstellung.

Das Ziel des Tennislehrers ist es dabei nicht nur, den Spaß am Spiel zu fördern, sondern auch sportliche und interessierte Kinder für regelmäßige Trainings und Verbandsspiele zu gewinnen. So kann langfristig eine aktive und erfolgreiche Jugendmannschaft aufgebaut werden.

Natürlich erfordert die Durchführung eines solchen Programms einen erheblichen zeitlichen Aufwand und Einsatz des Trainers in seiner Freizeit. Doch die positiven Ergebnisse sprechen für sich – und machen Mut, diesen Weg weiterzugehen. Auch dieses Jahr ist es geplant, nach den Pfingstferien Training für Anfänger anzubieten. Die jungen Tennisbegeisterten sind herzlich willkommen.

Von Oxana Isenko

Erscheinung
Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Glatten
NUSSBAUM+
Ausgabe 21/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Glatten
Kategorien
Sport
Tennis
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto