Kommunalpolitik

Gemeinsam in den Sonnenuntergang – Unsere Stadtradel-Tour vom 10.07.

Auch in diesem Jahr sind wir von der UL wieder mit einem eigenen Team beim Stadtradeln dabei. Da Radfahren in der Gruppe bekanntermaßen mehr Spaß macht...
Einige Eindrücke unserer gemeinsamen Radtour von Flacht nach Heimerdingen, Eberdingen und zurück nach Weissach.
Foto: Franziska Geiger

Auch in diesem Jahr sind wir von der UL wieder mit einem eigenen Team beim Stadtradeln dabei. Da Radfahren in der Gruppe bekanntermaßen mehr Spaß macht als alleine, traten wir am 10. Juli bei angenehmen sommerlichen Temperaturen gemeinsam in die Pedale.
Wir starteten in Flacht und genossen dort bei unserem ersten Halt, einem Eisautomaten unter schattigen Walnussbäumen, eine kleine Abkühlung.
Gut gestärkt ging es dann weiter über Heimerdingen nach Eberdingen, wo uns ein weiterer Blick über die Felder und Hügel des Heckengäus, aber auch auf die Anfänge des Strohgäus erwartete.

Trotz der zeitweise herausfordernden Topografie war die Stimmung locker und entspannt und man konnte sich nebenher gut unterhalten.
Zum Abschluss kehrten wir noch bei der Spritzeria in Weissach ein. Bei einem kühlen Getränk ließen wir den Tag gemeinsam ausklingen und schmiedeten schon Pläne für die nächsten Touren.
Ein gelungener Abend, der zeigt: Stadtradeln ist nicht nur ein Beitrag zum Klimaschutz, sondern auch eine tolle Gelegenheit, zusammen Zeit zu verbringen und die schöne Umgebung zu entdecken. Außerdem ist das Radeln auch gut, um mehr Bewegung in seinen eigenen Alltag zu bringen und fördert so auch die Gesundheit. Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Kilometer mit euch!

Erscheinung
Weissach Aktuell
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Weissach
Kategorien
Kommunalpolitik
Parteien
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto