Kinder & Jugend

Gemeinsam kochen und genießen – Maultaschengenuss am 01. August

Jeden zweiten Freitag besteht die Möglichkeit, in der Begegnungsstätte für Ältere PLUS gemeinsam zu kochen und das Essen dann im Anschluss in geselliger...

Jeden zweiten Freitag besteht die Möglichkeit, in der Begegnungsstätte für Ältere PLUS gemeinsam zu kochen und das Essen dann im Anschluss in geselliger Runde zu verzehren. Der Unkostenbeitrag beläuft sich auf 2,00 Euro pro Person. Dies ist ein tolles Angebot, um in ganz ungezwungener Runde neue Menschen kennenzulernen und Gemeinsamkeiten zu entdecken. Jeder von Ihnen ist herzlich willkommen!

Am 01. August werden Maultaschen kredenzt. Diese werden nicht selbst gemacht, sondern nur selbst gekauft. Hierbei verwenden wir Maultaschen aus der Maultaschenboutique. Die handgemachten schwäbischen Maultaschen wurden bis Herbst letzten Jahres nur exklusiv in Restaurants der "Maultaschenboutique“ der sbr angeboten.

Was auf dem Programm steht, sind natürlich Maultaschen mit Kartoffelsalat. Das zweite Gericht hängt vom Wetter ab. Es wird kurzfristig entschieden, ob es eine Maultaschenpfanne oder einen Maultaschensalat gibt.

Wo wird gekocht? In der Begegnungsstätte werden die Zutaten vorbereitet, das Gemüse geschnippelt und auf dem mobilen Herd auf der Terrasse wird gekocht. Lassen Sie sich einfach überraschen, falls Sie noch nicht mit dabei waren. Wir starten um 10:00 Uhr (wenn Sie nur etwas später kommen können, klinken Sie sich einfach später mit ein!). Das Essen wird dann in der Begegnungsstätte eingenommen.

Haben Sie ein Maultaschen-Lieblingsrezept, das Sie gern mit uns teilen möchten? Reichen Sie es ein, wir nehmen es dann (so es sich bei den örtlichen Gegebenheiten einrichten lässt) gern auf den Speiseplan für eines der nächsten Male. Sollten einige Rezepte eingehen, halten wir diese in einem kleinen Heft fest und geben dieses dann gern in der Begegnungsstätte und im Bezirksamt aus.

Der Bezirksbeirat hat das Angebot der Begegnungsstätte für die Umsetzung von Maultaschenrezepten finanziell unterstützt.

Hierfür ein großes, herzliches Dankeschön!

Auch wenn die Begegnungsstätte den Beinamen „für Ältere PLUS“ führt, ist das gemeinsame Kochen altersunabhängig – dafür steht das PLUS. Wir freuen uns auch über den Austausch mit jüngeren Menschen!

Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung bis zum 23. Juli 2025 bei der Leiterin der Begegnungsstätte für Ältere PLUS, Frau Volland, unter der Telefonnummer 0711.907 974 730.

Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen und auf Ihre Rezepte!

Weitere Termine für das gemeinsame Kochen:

Freitag, der 11. Juli und Freitag, der 25. Juli. Bitte melden Sie sich jeweils bis Donnerstag in der Woche davor an, da die Zutaten bestellt werden müssen.

Erscheinung
Münsterblick – Monatliche Nachrichten aus Münster
Ausgabe 26/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Stuttgart
Kategorien
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto