Bereits seit 2009 verbringen wir unser jährliches Seminarwochenende im Haus der Kirche der evangelischen Akademie in Bad Herrenalb. Hier ist wirklich alles optimal für die Durchführung eines Therapiewochenendes – kurze Anreise und Abreise, die Lage, gute Unterbringung und Verpflegung sowie einfache Nutzungsbedingungen der Seminarräume des Tagungshauses. Hoch motiviert sind am Freitagvormittag 20 Mitglieder der Fibromyalgie-Selbsthilfegruppe Kraichgau e. V. mit der Albtal-Bahn und Privat-Pkw in den Nordschwarzwald angereist. Nach der Zimmerverteilung und einer kurzen Mittagspause ging unser Nachmittagsprogramm mit „Waldbaden“ im wahrsten Sinne des Wortes los. Der Start war bei Nieselregen, der sich rasant zu einem Gewitter mit Blitz und Donner verwandelte. Nun musste nach Plan B der Dozentin dieses Waldbaden im großen Seminarraum des Tagungshauses weitergeführt werden. Das sich anschließende meditative folkloristische Tanzen war für alle neu, doch ausnahmslos bei jedem „der Hit“. Das schlechte Wetter wurde dabei ganz schnell zur Nebensache. Nach unserem Abendessen haben wir in geselliger Runde bei regem Austausch und einigen Spiel- und Lacheinlagen Tag 1 ausklingen lassen. Wir starteten den Samstagmorgen mit einem gemeinsamen Frühstück, bevor wir in zwei Gruppen je eine Stunde Aquafitness in einem kleinen Becken absolvierten – als Interimslösung für die derzeit sanierte Siebentäler-Therme. Auf die Therapieeinheit „mit Bewegung und Konzentration zur Entspannung finden“, folgte das Abendessen und der individuelle Tagesabschluss eines jeden. So ging nun auch der zweite Seminartag zu Ende. Am Sonntagvormittag hatte der Wettergott ein Einsehen mit uns. Wir konnten nach dem Frühstück im Kurpark von Bad Herrenalb unseren meditativen Spaziergang mit einigen Baumbesinnungsstationen machen. Die erste Vorsitzende las dabei Texte aus dem Gedichtband einer Fibromyalgiebetroffenen über das Leben mit Schmerz und Erschöpfung bei Fibromyalgie. Nach einem Mittagessen sowie der bewegenden Verabschiedung der Teilnehmer untereinander war unser Seminarwochenende in Bad Herrenalb beendet. Alle Teilnehmer/-innen traten die Heimreise an. Sie haben erlebt, dass nach unserem diesjährigen Motto „Gemeinsam mehr bewegen“ man tatsächlich gemeinsam für unsere Erkrankung Fibromyalgie in der Selbsthilfe mehr bewegen kann. Wir bedanken uns vielmals bei der IKK Classic für die großzügige Förderung dieses Seminarwochenendes.
Jutta Laier