Tiere, Natur & Umwelt

Gemeinsam mit den Naturparkführern ins neue Jahr starten

Die Naturparkführer Schwäbisch-Fränkischer Wald wünschen ihren Gästen ein gesundes und glückliches neues Jahr. Und pünktlich zum Jahresbeginn gibt...
Foto: privat

Die Naturparkführer Schwäbisch-Fränkischer Wald wünschen ihren Gästen ein gesundes und glückliches neues Jahr. Und pünktlich zum Jahresbeginn gibt es natürlich auch die druckfrische Broschüre „Naturpark aktiv 2025“. Das diesjährige Motto der Broschüre ist „Neue Perspektiven in der Natur – Entdecken, Erleben, Entspannen“. Und genau diese vielfältigen Perspektiven möchten die Naturparkführer ihren Gästen bei ihren Angeboten eröffnen. Die Broschüre „Naturpark aktiv 2025“ kann auf der Homepage des Naturparks kostenfrei bestellt oder heruntergeladen werden. Und sie liegt z.B. in den Rathäusern der Naturparkkommunen aus. Alle Termine finden sich außerdem auf www.die-naturparkfuehrer.de. Also los geht’s: Broschüre durchblättern, passende Touren raussuchen und die Sonn- und Feiertage aktiv an der frischen Luft verbringen.
Und das am besten ab sofort. Denn auch im Winter ist es im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald wunderschön. Es wird viele Führungen zu historisch bedeutsamen Orten im Naturpark geben, wie z.B. zu den zahlreichen Mühlen, Burgen oder Köhlerplätzen. Und was machen eigentlich die heimischen Tiere jetzt im Winter? Außerdem darf man gespannt sein, welche essbaren Wildpflanzen sich sogar in dieser kalten Jahreszeit finden lassen. Und um Fasching herum wird bei den Naturparkführern von den Fratzen, Geistern u.a. zwielichtigen Gestalten, die auch im Naturpark beheimatet sind, die Rede sein. Die Naturparkführer Schwäbisch-Fränkischer Wald freuen sich darauf, ihre Gäste auf ihren Touren begrüßen zu dürfen.

Erscheinung
Sulmtal.de das extrablatt im Weinsberger Tal - fusioniert mit der Sulmtaler Woche
Ausgabe 03/2025
von Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald e. V.Redaktion NUSSBAUM
16.01.2025
Orte
Lehrensteinsfeld
Löwenstein
Obersulm
Weinsberg
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto