Das kalte, winterliche Wetter hat nicht davon abgehalten, gemeinsam in die neue Saison des Modellflugs zu starten. Mit mehr als 30 Teilnehmern war das Neujahrsfliegen des VfM am 11. Januar gut besucht. Da so gut wie kein Wind ging, war es auf dem Flugfeld trotz Temperaturen um die Null Grad gut auszuhalten.
Neben bewährten Modellen sind auch einige Neuerwerbungen mit Schwung in die Luft befördert worden. Das ganze Spektrum der Modellflugzeuge war präsent: Motorflugzeuge mit E-Motor und Verbrenner, Impeller-Jets, Segelflugzeuge und schwanzlose Delta-Flieger, Modelle aus Holz, GfK (glasfaserverstärkter Kunststoff) und Schaumstoff.
Wem es zu kalt war, der konnte sich mit einem Becher Glühwein aufwärmen. Auch für Speisen war gesorgt. Mit Nürnberger Würstchen, Bratwürsten und vegetarischen Spießen mit Schafkäse, Champignons und Kartoffeln und frischen Brötchen vom Bäcker war für jeden etwas dabei. Das Neujahrsfliegen hat nicht nur kulinarisch, sondern auch fliegerisch den Anreiz geweckt, in der kommenden Saison öfters auf den Modellflugplatz zu kommen, um gemeinsam die Herausforderung „Modellflug“ zu erleben.
Der Vorstand
Moodell.Flugplatz@gmx.de