Am 27.6. standen unsere Jobcoaches Klaus Harder und Armin Stöckle mit eigenem Stand für Gespräche und Rundgänge für Interessierte und unsere Klienten zur Verfügung.
Ziel war es unter anderem, Kontakte zu anderen Firmen in der Region zu knüpfen, um einerseits auf uns aufmerksam zu machen und interessierte Migrationserfahrene neue Jobs näherzubringen.
Auch der Kontakt zur Agentur für Arbeit konnte vertieft werden. So gibt es noch Ausbildungsplätze für das Jahr 2025 im technischen Bereich.
Ein interessantes Angebot ist die Ausbildung zum Alltagsbegleiter, sie dauert 3 Monate und kann online durchgeführt werden.
Für unseren Verein also eine wichtige und erfolgreiche Veranstaltung.
Sie wollen uns als Jobcoach ehrenamtlich unterstützen?
Kommen Sie doch einfach mal dienstags zwischen 10.00 und 12.00 Uhr im Jugendhaus Bad Rappenau vorbei und lernen uns kennen.
Sie erreichen uns unter info@gemeinsam-perspektiven-schaffen.de oder Tel. 0171/3755359.
Bernd Schulz