Auch in diesem Jahr war der MGV mit vollem Einsatz beim Mälscher Markt vom 27. bis 29. Juni auf dem Dorfplatz vertreten – und das mit einem beeindruckenden Maß an Teamarbeit und Organisation!
Vorbereitungen voller Tatkraft:
Bereits ab Montag wurde angepackt: Das Festzelt aufgebaut, Elektroinstallationen verlegt und Küche samt Ausschanktheke eingerichtet. Die Pavillons gestellt, mit Bänken und Tischen bestückt. Die Sonnenschirme der Gemeinde, von kräftigen Händen aufgestellt, sorgten dabei schon für den nötigen Schatten – auch wenn das Aufbauteam trotzdem ordentlich ins Schwitzen kam. Für den Einkauf und Lagerung der Speisen wurde extra ein Tiefkühlwagen angemietet – gekühlt organisiert sozusagen! Jeder Tag der Woche war durchgetaktet und alle Hände in vollem Einsatz.
Markttage bei Sommerhitze:
Von Freitag bis Sonntag herrschte trotz hochsommerlicher Temperaturen eine lebendige Marktstimmung. Zwar blieben aufgrund paralleler Veranstaltungen in den Nachbarorten manche Besucher fern – doch das tat der guten Laune und dem Einsatz des MGV keinen Abbruch. In der Küche, beim Ausschank und an den Tischen war Verlass auf jede helfende Hand. Der MGV stellte wieder ein starkes Team – die perfekte Mischung aus Einsatz und Vereinsgeist!
Abbau mit Ausdauer:
Montags wurde dann alles wieder sorgfältig abgebaut und in den Lagerräumen verstaut. Auch wenn die Kräfte langsam schwanden, meisterten alle Helfer die letzten Etappen mit großem Engagement. Die Woche? Ein Ehrenamt im Hochbetrieb!
Ein besonderer Dank:
Der Vorstand bedankt sich herzlich bei allen Mitwirkenden – beim Aufbau, bei der Marktbetreuung und beim Abbau. Euer Einsatz, eure Energie und euer Vereinsgeist sind das Herzstück solcher Veranstaltungen. Gerade in der heutigen Zeit ist es nicht selbstverständlich, sich so einzubringen. Umso schöner, dass wir auch dieses Jahr wieder gemeinsam ein starkes Zeichen gesetzt haben!
Ha. Müller