Heute stellen wir eine engagierte Ehrenamtliche vor, die mit viel Herz unsere Arbeit bereichert. Sie teilt ihre Beweggründe, um Sie zu ermutigen, ebenfalls aktiv zu werden.
„Ich heiße Angelika Uhlig und habe als Chefsekretärin gearbeitet. Seit 2008 bin ich in der kirchlichen Sozialstation tätig, zunächst in den Betreuungsgruppen, später in der häuslichen Betreuung. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie schwer es sein kann, Hilfe anzunehmen und Vertrauen aufzubauen – es braucht Mut und Offenheit.
Meine Motivation ist, älteren, hilfsbedürftigen Menschen zur Seite zu stehen, ihren Alltag zu verschönern und meine Freizeit sinnvoll zu gestalten. Besonders gerne betreue ich auch demenziell erkrankte Menschen. Ich arbeite im häuslichen Bereich, weil ich dort intensiver und biografieorientiert auf die Menschen eingehen kann. Es ist mir wichtig, pflegende Angehörige zu entlasten und ihnen wertvolle Atempausen zu ermöglichen. Das Ehrenamt bereichert mein Leben, denn ich erfahre viel Wertschätzung, Vertrauen und Dankbarkeit. Es gibt mir die Möglichkeit, mich selbst zu entfalten und zu wissen, dass meine Arbeit ein sinnvoller Beitrag für die Gesellschaft ist. In unserem Team gibt es stets die Gelegenheit zum Austausch. Bei Fragen steht Ihnen unsere Bereichsleitung zur Seite. Zudem bieten wir regelmäßig Fortbildungen an, die auch wir Ehrenamtliche nutzen können – eine großartige Chance zur Weiterentwicklung. Hiermit lade ich Sie herzlich ein, Teil dieser erfüllenden Arbeit zu werden.Gemeinsamkönnen wir viel bewirken und das Leben unserer Seniorinnen und Senioren bereichern.“
Wir danken Fr. Uhlig herzlich für ihre Treue, ihren wertvollen Beitrag und die stets harmonische Zusammenarbeit. Wir sind froh, sie in unserem Team zu haben.
Wenn Sie Interesse haben, unsere Ehrenamtsarbeit kennenzulernen, melden Sie sich gern!
Ansprechpartnerin: Nicole Heidt, Bereichsleitung Demenzarbeit, Telefon 07244/94111