Über 470 Geschenke wurden an Kinder im Hohenlohekreis verteilt
Dank der großartigen Unterstützung wurde die Wunschbaumaktion im Landratsamt, die in diesem Jahr zum zweiten Mal stattfand, erneut ein voller Erfolg.
Mit Hilfe der Bürgerinnen und Bürger im Hohenlohekreis wurden rund 470 Geschenke gespendet, die an Weihnachten Kindern in Erstunterbringungen des Kreises sowie in Betreuung ambulanter Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen große Freude bereiten werden.
Landrat Ian Schölzel und das gesamte Team des Landratsamts bedanken sich herzlich bei allen, die mitgemacht haben.
Die Geschenke wurden von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Jugendamts, der Jugendhilfeeinrichtungen im Kreis und des Amtes für Ordnung und Zuwanderung abgeholt und werden rechtzeitig zu Weihnachten an die Kinder übergeben.
Vielen Dank für die Unterstützung und Hilfsbereitschaft – gemeinsam haben wir ein starkes Zeichen für Menschlichkeit und Zusammenhalt gesetzt.
Hintergrund
Ein von der Erich-Kästner-Schule festlich geschmückter Baum stand im Foyer des Landratsamts in Künzelsau und lud Bürgerinnen und Bürger ein, sich an der Wunschbaumaktion zu beteiligen.
Ab dem 2. Dezember konnten Interessierte eine Postkarte vom Wunschbaum pflücken, auf der ein Herzenswunsch eines Kindes stand. Die liebevoll verpackten Geschenke, die einen Maximalwert von 25 Euro nicht überschreiten sollten, wurden bis zum 13. Dezember an der Bürgertheke des Landratsamts abgegeben. Damit jedes Geschenk das richtige Kind erreichte, wurde die jeweilige Wunschkarte am Geschenk befestigt.
Die Wünsche stammten von Kindern und Jugendlichen aus dem Hohenlohekreis, deren Familien sich Weihnachtsgeschenke finanziell nicht leisten können. Auch Kinder in den Asylunterkünften des Kreises wurden bedacht. Pünktlich zum Fest verteilten das Landratsamt gemeinsam mit den Einrichtungen der Jugendhilfe die Geschenke, sodass Weihnachten für viele Kinder ein besonderes Erlebnis wird.