Du bist gefragt – dein Beitrag zählt. Unsere Diözese befindet sich in großen Umstrukturierungsprozessen – und wir sind mittendrin.
Die diözesanen Umstrukturierungsprozesse fassen sich unter dem Begriff „Kirche der Zukunft“ zusammen und umfassen verschiedene Projekte wie etwa „Seelsorge in neuen Strukturen“, „Räume für eine Kirche der Zukunft“, „Digitalstrategie“ und „Mittelfristige Finanzplanung" (Kurie). Ziel des Prozesses ist es, trotz aktueller Herausforderungen wie Mitgliederverlust, Kostensteigerungen und sinkender Kirchensteuerkraft sowie Rückgang des pastoralen Personals auch zukünftig eine lebendige, vielfältige und gläubige Kirche zu sein.
Wir bieten für unsere Seelsorgeeinheit zwei Infoabende über die diözesanen Umstrukturierungsprozesse an. Gemeinsam werden wir uns informieren und ins Gespräch kommen, wie wir diese Prozesse mitgestalten möchten.
Ein Infoabend findet
am Donnerstag 2. Oktober 2025 um 19 Uhr in Bischof-Antonio-Saal in Dunningen statt,
ein weiterer
am Dienstag 7.10.2025 um 19 Uhr in Herrenzimmern im Jakobussaal unter der Kirche.
Du bist gefragt, komm vorbei – dein Beitrag zählt!
Informationen zu den Umstrukturierungsprozessen finden sich zudem auf der Website der Diözese unter dem Stichwort „Kirche der Zukunft“: kirche-der-zukunft.drs.de/index.html
Nach den Herbstferien beginnt in unserer Seelsorgeeinheit die Vorbereitungszeit auf die Erstkommunion. Eltern, deren Kinder die dritte Klasse besuchen, werden in den nächsten Wochen einen Einladungsbrief zu den Informationselternabenden erhalten.
Diese finden jeweils um 20 Uhr statt.
Für Villingendorf am Mo., 13.10. im Gemeindehaus am Kirchplatz.
Für Dunningen am Di., 14.10. im Bischof-Antonio-Saal neben der Kirche.
Für Herrenzimmern am Mo., 20.10. im Jakobussaal unter der Kirche.
Für Bösingen am Di., 21.10. im Gemeindehaus neben der Kirche.
Für Seedorf am Mi., 22.10. im Pfarrhaus Seedorf.
Für Lackendorf am Mo., 03.11. im Pfarrhaus Lackendorf.
Bitte melden Sie sich, wenn Ihr Kind zur Erstkommunion gehen soll und Sie keine Einladung erhalten haben: ursula.woehrle@drs.de oder 07403 8015
Weitere Informationen zur Erstkommunionvorbereitung finden Sie auf unserer Website www.se-eschach-neckar.drs.de
An den drei Sonntagen nach Ostern feiern wir Erstkommunion
Am 12.4.26 um 9 Uhr in Lackendorf und um 11 Uhr in Villingendorf.
Am 19.4.26 um 9 Uhr in Herrenzimmern und um 11 Uhr in Dunningen.
Am 26.4.26 um 9 Uhr in Bösingen und um 11 Uhr in Dunningen.
Ursula Wöhrle, Gemeindereferentin
Wir treffen uns am Montag, 06.10.2025 um 19.00 Uhr im Gemeindehaus/Gruppenzimmer in Dunningen neben der Kirche.
Alle, die gerne am Schülerfrühstück mithelfen möchten, sind herzlich eingeladen.
Dieser Chor wird für das Dekanat Rottweil neu gegründet. Alle, die Freude an moderner Kirchenmusik haben, egal ob jung oder alt, ob erfahrene Chor-Sänger*innen, Wiedereinsteiger oder auch Chor-Newcomer sind herzlich zum Mitmachen eingeladen. Geprobt wird immer montags (außer Ferien) ab 29.09.2025 von 19.30 Uhr – 21.30 Uhr im Don Bosco Haus in Oberndorf. Enden wird das Projekt mit Aufführungen am 31.01. und 01.02.2026. Anmeldung und Information: Dirigentin Evelyn Bronner, Mobil 0162 495 4513. Eine unverbindliche Kennenlernprobe findet am 28.09. um 19.30 Uhr statt.
Du bist zwischen 9 und 14 Jahren und hast Lust auf einen Nachmittag voller Freude, Spaß und Input? Außerdem freust du dich darauf, neue Mädels in deinem Alter kennenzulernen? Dann bist du bei unserem Mädelstag am 18.10.25 von 10:30 Uhr bis 16:30 Uhr in Bösingen im Gemeindehaus (neben der Kirche) genau an der richtigen Stelle. Wir, die Schönstattmädchenjugend (MJF), freuen uns, dass wir dich zu diesem besonderen Treffen einladen dürfen. Unter dem Motto „Du bist eine Königstochter – also Krönchen auf!“ wollen wir uns näher anschauen, was es bedeutet, Kind Gottes zu sein und was das in unserem Leben verändert!
Natürlich darf auch Spiel und Spaß nicht zu kurz kommen:)
Weitere Infos sowie Anmeldung bis 10.10.2025 an glatthaarhelena@gmail.com .
Wir freuen uns auf dein Kommen!
Deine MJF
Zur Erneuerung der Marienweihe der Diözese lädt das Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe am Tag der Deutschen Einheit, Freitag, 3. Oktober, herzlich ein. Um 15:00 Uhr ist in der Krönungskirche eine feierliche Andacht mit Domkapitular Dr. Uwe Scharfenecker. Im Anschluss gibt es Gelegenheit zum Nachmittagskaffee.
Information: Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe, Tel. 07457 72-300, wallfahrt@liebfrauenhoehe.de, www.liebfrauenhoehe.de
Wir danken Dir heute
für alle guten Gaben
für den Weg, den wir gemeinsam gehen
für alle Erfahrungen, die uns Zusammenhalten
für jedes Wort, das trägt, Mut macht und tröstet
für offene Augen und Ohren
für alle Herzen, die sich öffnen
und die Hände, die uns halten.