NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Gemeinsame Mitteilungen aus unserer Seelsorgeeinheit

Bitte beachten : Das Pfarrbüro ist am Mittwoch, 22.10.2025, aufgrund einer Fortbildung geschlossen. Glutenfreie Kommunion empfangen...
Telefon
Foto: Pixabay

Bitte beachten: Das Pfarrbüro ist am Mittwoch, 22.10.2025, aufgrund einer Fortbildung geschlossen.

Glutenfreie Kommunion empfangen

Liebe Gemeindemitglieder,

selbstverständlich ist es in allen drei Gemeinden möglich, die Kommunion „glutenfrei“ empfangen zu können. Dafür melden Sie sich bitte vor dem Gottesdienst kurz in der Sakristei, damit Ihre Hostie dann gesondert zur Kommunion bereitgestellt wird.

Ihr Pastoral- und Kommunionhelferteam

Aufruf der deutschen Bischöfe zum Weltmissionssonntag am 25./26. Oktober 2025

Am 25./26. Oktober feiern wir den Sonntag der Weltmission. Ein Tag, an dem Christinnen und Christen weltweit gemeinsam Zeichen der Solidarität setzen.

In diesem Jahr blicken wir auf Myanmar, eines der ärmsten Länder Asiens. Seit dem Militärputsch 2021 leidet das Land unter Gewalt, Vertreibung und Unsicherheit. Ein schweres Erdbeben im März 2025 hat das Leid weiter verschärft. Und doch: Die Kirche bleibt an der Seite der Menschen mit Nahrung, Medikamenten, Decken.

Und mit Hoffnung!

Haben Sie herzlichen Dank für Ihre Spende! Am kommenden Sonntag werden nach dem Gottesdienst durch die Ministranten Opfertüten an den Kirchentüren ausgegeben.

Gestrickte Socken

Ab sofort sind wieder gestrickte Socken in verschiedenen Größen für Kinder und Erwachsene im Pfarrbüro während unserer Öffnungszeiten erhältlich.

Firmung 2026

In den vergangenen Tagen haben alle Firmlinge ein Einladungsschreiben erhalten.

Wer die 9. Klasse besucht, katholisch ist, und kein Einladungsschreiben erhalten hat, kann sich gerne im Pfarrbüro in Dunningen, Tel. 07403/8015 melden.

Einladung zum Informationsabend zur Firmvorbereitung 2026

am Sonntag, den 10.05.2026, wird in der Seelsorgeeinheit Eschach-Neckar das Sakrament der Firmung gespendet.

Hierzu und zu der vorausgehenden Firmvorbereitung laden wir alle Jugendlichen unserer Gemeinden des Jahrgangs 2010/11 herzlich ein.

Was ist Firmung und warum soll ich mich firmen lassen?

Diese Fragen möchten wir den Firmbewerbern und ihren Eltern gerne bei einem Informationsabend beantworten und einen Überblick geben, was wir bei der gemeinsamen Vorbereitung zur Firmung erleben und erreichen wollen.

Wir laden die Jugendlichen am Donnerstag, den 23.10.2025, um 18.00 Uhr in das Gemeindehaus, neben der St. Wendelinuskirche, nach Bösingen ein. (Dauer ca. 1 Stunde.)

Für die Eltern finde die Infoveranstaltung ebenfalls am Donnerstag, 23.10.2025, im Gemeindehaus St. Wendelinus in Bösingen statt, allerdings erst um 19.30 Uhr.

Wir freuen uns auf viele interessierte Gesichter.

Das Firmvorbereitungsteam 2026 mit Diakon Armin Kaupp

Einladung zum ökumenischen Frauenfrühstück in Dunningen am Dienstag, den 21.10.2026, von 9 bis 11 Uhr

Die Kirchengemeinden Dunningen und Locherhof laden hierzu alle Frauen herzlichst in den Dunninger Pfarrsaal ein.

Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. (Antoine de Saint-Exupéry). Dieser Satz steht im Mittelpunkt der Ausführungen unserer Referentin, Ursula Baur. Jeden Tag benutzen wir unsere Sinne: sehen, hören, riechen, schmecken, fühlen … Sie ermöglichen uns die Wahrnehmung unserer Welt. Augen lassen uns die Farbigkeit des Lebens wahrnehmen. Eine besondere Sehfähigkeit; lassen tiefer blicken …

Wir freuen uns auf einen interessanten und schönen Vormittag mit Ihnen

Ihr Frauenfrühstücksteam

Karten gibt es im Vorverkauf für 7,50 Euro bei Mode Preuss in Dunningen oder telefonisch unter 07403/1349, C. Maier

Biblische Erzählfiguren LEA

Ehemals Egli-Figuren

Dozentin: Frau Sylvia Grathwohl/Rottweil

Kursgebühr: EUR 50,00

Materialkosten: EUR 45,00/Figur

Kursort: Pfarrhaus Seedorf

BeginnAnfang Ende Kurstag
09.01.202615:00 Uhrca. 20:00 UhrFreitag
10.01.20269:00 Uhr

bis die Figuren

fertig sind

Samstag

Beschreibung:

LEA-Figuren/ehemals Egli-Figuren sind biblische Erzählfiguren, die es ermöglichen, Geschichten aus der Bibel nicht nur verbal, sondern auch bildhaft und begreifbar zu erzählen. Ursprünglich waren es Krippenfiguren, die besonders in der Schweiz Verwendung fanden. Sie werden aus biegsamem Grundmaterial gefertigt. So kann man den Figuren unterschiedliche Körperhaltungen geben und Bewegungen andeuten. Gefühle wie Freude, Angst, Hoffnung und Verzweiflung lassen sich durch Haltung und Gestik zum Ausdruck bringen. So erscheinen die LEA-Figuren lebendig. Sie können überall da eingesetzt werden, wo man sich mit dem Wort Gottes beschäftigt. Z. B. Kindergottesdienst, Schule und Jugendarbeit bis hin zum persönlichen Umgang mit der Bibel. Während des Kurses werden zwei Figuren hergestellt und die Handhabung vermittelt.

Bei Interesse: Anmeldung ab sofort unter dagmar.braun@alianza.de

Apfelsaftaktion 2025

Ministranten Seedorf und Kolpingsfamilie Dunningen sammeln Äpfel zu Gunsten von Chachapoyas.

Der Spaß kam nicht zu kurz, als die Ministranten und die Kolpingsfamilie Äpfel für die diesjährige Apfelsaftaktion gesammelt haben.

Der Saft ist ab sofort über das Pfarrbüro in Dunningen zu den üblichen Öffnungszeiten erhältlich.

10 l Bag in Box zum Preis von 14,-- €

5 l Bag in Box zum Preis von 8,50 €

Herzlichen Dank an alle fleißigen Helfer, sowie natürlich an die Besitzer der Apfelbäume, die uns ihre Ernte zum Mosten zur Verfügung gestellt haben.

Ihr AGC

Alianza-Gremium für Chachapoyas

Kleine Auszeit im Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe

„SINNVOLL leben“ ist Thema bei der „kleinen Auszeit“, zu der das Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe am Donnerstag, 30. Oktober,von 9:00 bis 12:00 Uhr und von 18:30 bis 20:30 Uhr einlädt. Frauen und Männer haben die Chance, den Alltag zu unterbrechen, Inspiration für das Leben zu bekommen und neue Kraft zu schöpfen. Nach einem reichhaltigen Frühstück mit „Auszeit-Müsli“ (nur morgens) und Raum für Begegnungen, hält Schwester M. Elena Karle den Impuls zum Thema des Tages. Mit einem Gebet in der Schönstattkapelle klingt die Veranstaltung aus.
Anmeldung: Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe, Tel.: 07457 72-300, wallfahrt@liebfrauenhoehe.de, www.liebfrauenhoehe.de

Impuls

5 Gründe, warum der Herbst eine wunderbare Jahreszeit ist:

  • Weil bunte, fallende Blätter einfach wunderschön anzusehen sind!
  • Weil die Natur in keiner anderen Jahreszeit in so schönes goldenes Licht getaucht ist.
  • Weil wir Gott für so viele schöne Dinge dankbar sein können!
  • Weil wir beim Kastaniensammeln das Kind in uns wiederentdecken können!
  • Weil es nichts Schöneres gibt, als sich nach einem Spaziergang in eine warme Decke einzukuscheln!

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Dunningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 42/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Dunningen
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto