NUSSBAUM+
Feuerwehr

Gemeinsamer Dienst mit der Feuerwehr Reichenbach

Am vergangenen Mittwoch stand der traditionelle gemeinsame Maschinisten-Dienst zusammen mit der Feuerwehr Reichenbach auf dem Dienstplan. Bei diesem...
gemeinsam stark! Feuerwehr Hochdorf und Feuerwehr Reichenbach
gemeinsam stark! Feuerwehr Hochdorf und Feuerwehr ReichenbachFoto: Feuerwehr Hochdorf

Am vergangenen Mittwoch stand der traditionelle gemeinsame Maschinisten-Dienst zusammen mit der Feuerwehr Reichenbach auf dem Dienstplan.

Bei diesem Dienst wird immer die Zusammenarbeit in bestimmten Einsatzfeldern geübt, wie z. B. Wasserförderung über lange Wegstrecken, Vorgehen bei speziellen Gebäuden usw., die die Zusammenarbeit der beiden Wehren erfordert.

Dieses Mal haben die Übungsverantwortlichen ein Thema ausgesucht, das nahezu nie so richtig geübt wird. Der Pendelverkehr bei langen Wegstrecken. Nicht immer lässt es die geographische Lage eines Einsatzortes zu, dass mittels Feuerwehrschläuchen eine lange Wegstrecke verlegt wird. Hierbei spielen auch viele Einflussfaktoren mit ein. Eine Variante der langen Wegstrecke ist der sogenannte Pendelverkehr. Hier entfällt das Verlegen der Schläuche (oder läuft zusätzlich), und Tanklöschfahrzeuge bringen Wasser zur Einsatzstelle und geben es dort ab, fahren dann zur Wasserentnahmestelle zurück und bringen wieder frisches Wasser zur Einsatzstelle. Dieses Pendeln benötigt entsprechend gute Planung und viele Fahrzeuge, dass der Wasserstrom nicht abreist.

Wir haben uns bei der Übung auf die Basics verständigt, um die entsprechenden Handgriffe zu üben. Dazu haben wir mehrere Stationen aufgebaut, an einer musste mittels einer TS Wasser in den Fahrzeuglöschwassertank gesaugt werden, und an anderer Stelle wieder abgegeben. Eine Station war das direkte Übergeben des Löschwassers vom Fahrzeug in ein anderes. Ebenso mussten verschiedene Behälter gefüllt und entleert werden. Die gesamte Koordination der Fahrzeuge übernahmen die Kameraden aus Reichenbach mit dem ELW. Hier mussten die Fahrzeuge jeweils zu den entsprechenden Stationen geleitet werden und es musste organisiert werden, dass jedes Fahrzeug zur richtigen Zeit an der entsprechenden Station die Aufgaben erfüllt, damit die Kette nicht unterbrochen wurde.

Wir hatten trotz des schlechten Wetters Spaß an der gemeinsamen Übung, welche anschließend mit einem gemeinsamen Vesper im Feuerwehrhaus Hochdorf beendet wurde.

Erscheinung
Hochdorfer Gemeindeanzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 24/2025
Reichenbacher Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 24/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Hochdorf
Reichenbach an der Fils
Kategorien
Blaulicht
Feuerwehr
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto