Liebe Gerlingerinnen, liebe Gerlinger,
lange nicht mehr hatten wir einen so intensiven Bundestagswahlkampf wie vor der jetzt anstehenden Wahl. Das haben Sie in den letzten Wochen auch bei uns in Gerlingen gesehen: Starke Plakatierung, jeden Samstag Marktstände der politischen Parteien mit zum Teil intensiven Diskussionen – und es ist gut, dass wir uns in der Breite der Bevölkerung mit zentralen Themen wie Maßnahmen zu einem Wirtschaftsaufschwung, Arbeitsplatzsicherung und -ausbau, einer stärkeren Kontrolle im Bereich der Migration, einer Neupositionierung Deutschlands und Europas in der Welt u. v. m. auseinandersetzen, denn:
Wir leben in einer Zeit des starken und schnellen Wandels, in den eben genannten Bereichen und in weiteren wie unserem Umgang mit der Umwelt, konkretes Stichwort Klimaschutz, aber auch etwa in unserer gesellschaftlichen und politischen Welt, konkretes Stichwort demokratisches System. Sie alle kennen konkrete Zahlen, Ereignisse und Beispiele aus diesen Bereichen und Sie alle sind davon betroffen, sei es beruflich, als Staatsbürger, aber auch etwa in neuen wahrgenommenen oder tatsächlichen Bedrohungslagen
Das führt dazu, dass das Vertrauen in die Handlungsfähigkeit des Staates und in unser demokratisches politisches System gelitten hat – und diese Entwicklung wurde und wird von den Feinden unserer Demokratie geschürt und ausgenutzt.
Aber wir alle zusammen sind der Staat, in Gerlingen, in unserem Bundesland und in Deutschland. Lassen Sie uns deshalb bei der Bundestagswahl übermorgen ein starkes Zeichen setzen: Machen wir alle von unserem Wahlrecht Gebrauch, denn darin liegt der Kern demokratischer staatsbürgerlicher Mitbestimmung. Eine hohe Wahlbeteiligung stärkt unsere Demokratie!
Zusammen mit Bündnis 90/Die Grünen, CDU und SPD rufen wir Sie auf, liebe Gerlingerinnen und Gerlinger: Gemeinsam für eine starke Demokratie – gehen Sie bitte übermorgen zur Wahl!
Herzlichen Dank,
Ihre FDP Gerlingen