Am 10.5.2025 reiste unsere D-Jugend mit kleinem, neu formiertem Kader zum Qualifikationsturnier nach Bönnigheim. Gegner waren das Team Neckar, der TSV Bönnigheim, die JSG Neckarelz/Obrigheim sowie HB Ludwigsburg 2. Für viele Spieler war es das erste Spiel in der D-Jugend, entsprechend groß waren die Aufregung und die Herausforderung – die aber mit viel Einsatz und Teamgeist angenommen wurde. Im ersten Spiel gegen das Team Neckar musste sich die Mannschaft unglücklich mit 11:10 geschlagen geben. Einige unkluge Pässe sowie Pass- und Fangfehler führten dazu, dass das Spiel in der Schlussphase noch aus der Hand gegeben wurde – eine bittere, aber lehrreiche Niederlage zum Auftakt.
Im zweiten Spiel platzte dann der Knoten. Gegen HB Ludwigsburg 2 zeigte die Mannschaft, was in ihr steckt, steigerte sich deutlich und dominierte das Spiel von Beginn an. Mit einem klaren 24:4-Erfolg sicherte man sich nicht nur den verdienten Sieg, sondern auch den höchsten Erfolg des Tages. Besonders hervorzuheben war hier das mutige Auftreten trotz der neuen Spielsituation sowie das Zusammenspiel im Angriff. Im dritten Spiel gegen die JSG Neckarelz/Obrigheim startete das Team stark und konnte sich zwischenzeitlich mit drei Toren absetzen. Doch ab etwa der 10. Minute schlichen sich wieder Unsicherheiten ein: Fang- und Passfehler häuften sich, viele Bälle gingen direkt zum Gegner, der diese Chancen nutzte und das Spiel drehte. Am Ende stand eine knappe 9:8-Niederlage, die durchaus vermeidbar gewesen wäre. Im abschließenden Spiel gegen den Gastgeber TSV Bönnigheim zeigte die Mannschaft erneut eine geschlossene Leistung. In einem spannenden und über weite Strecken ausgeglichenen Spiel gelang es, sich immer wieder leicht abzusetzen. Zwar kam der Gegner mehrfach heran, doch am Ende behielt unsere Mannschaft die Nerven und gewann mit 13:10. Ein großer Rückhalt in allen Partien war Torhüter Leonard, der mit starken Paraden das Tor immer wieder sauber hielt und einige klare Chancen der Gegner vereitelte. Auch wenn die Abwehr in manchen Situationen noch nicht sattelfest war, konnten viele Fehler durch seinen Einsatz ausgeglichen werden.