Musikverein Gemmrigheim
74376 Gemmrigheim
NUSSBAUM+
Musik

Gemmrigheimer Herbst 2024

Beim Musikverein Gemmrigheim dreht sich im Jubiläumsjahr 111 Jahre MVG vom 09. bis 11. September 2024 wieder alles um den„Gemmrigheimer Herbst“....

Beim Musikverein Gemmrigheim dreht sich im Jubiläumsjahr 111 Jahre MVG vom 09. bis 11. September 2024 wieder alles um den„Gemmrigheimer Herbst“. Bereits zum 22. Mal organisieren die Verantwortlichen ihr traditionelles Weinfest auf dem Festplatz im Wörth in Gemmrigheim.

Ein kulinarisches Highlight ist in diesem Jahr wieder der „Schwaben-Döner“. Dabei kommen das legendäre Fleischbrot des MVG und der hausgemachte Luggeleskäse zusammen. Ein Gaumengenuss, den man auf jeden Fall probiert haben sollte. Eröffnet wird der Gemmrigheimer Herbst am Samstag um 17.30 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich. Begleitet wird dieser von der Weinprinzessin Anna-Maria Joos und der Schultesgruppe aus Besigheim

Um 19.30 Uhr findet der Laternenumzug durch Gemmrigheim statt. Hierbei können „Jung“ und „Alt“ das Blasorchester zusammen mit dem Musikernachwuchs aus der Jugendkapelle und den Music Kids erleben. Für zusätzlich gute Laune sorgt die Bar im Foyer der Festhalle, wo es zu modernen Beats leckere Cocktails und andere Bargetränke gibt. Die Bar ist am Samstag ab 19 Uhr und Montag ab 20 Uhr für euch geöffnet. Dabei gilt am Montag von 20 bis 21.00 Uhr „Doubletime“, sprich: 2 Cocktails zum Preis von einem! Besuchen Sie auch den gemütlichen Lounge-Bereich vor der Festhalle unter den Bäumen.

Den Sonntag eröffnet ab 10.00 Uhr ein ökumenischer Zeltgottesdienst. Diesen gestaltet eine kleine Besetzung des MVG musikalisch mit.

Am Nachmittag lädt die „Café-Laube“ in der Festhalle zu Kaffee und selbst gemachten Kuchen ein. Unterhalten werden die Gäste von der JUKA den MusicKids und der Bläserklasse aus Besigheim.

Am Montag gibt es von 11.30 bis 13.30 Uhr beim „Mittagsvesper“ Kartoffel- und Zwiebelkuchen, rote Wurst vom Grill, Pommes Frites sowie das legendäre Fleischbrot des MVG im Festzelt. Um 12 Uhr starten wir mit dem Verkauf unserer selbstgemachten Kartoffel- und Zwiebelkuchen zum Mitnehmen (solange der Vorrat reicht). Die Abgabestation für die Kuchen ist wieder im Festzelt (ausgeschildert). Der reguläre Festbetrieb beginnt am Montag um 17.00 Uhr. Dann gilt die rustikale Speisekarte mit Schlachtplatte, Sauerkraut, Bauernbratwurst und natürlich Kartoffel- und Zwiebelkuchen (solange der Vorrat reicht).

Der Musikverein Gemmrigheim freut sich auf viele Besucher!

Erscheinung
Gemmrigheim Aktuell – Gemmrigheimer Gemeindeblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2024

Orte

Gemmrigheim

Kategorien

Kultur
Musik
von Musikverein Gemmrigheim
26.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto