NUSSBAUM+
Volksfeste & Weinfeste

Gemmrigheimer Herbst 2025

Vom 13. bis 15. September 2025 dreht sich bei uns wieder alles um den „Gemmrigheimer Herbst“. Bereits zum 23. Mal organisieren wir unser traditionelles...

Vom 13. bis 15. September 2025 dreht sich bei uns wieder alles um den „Gemmrigheimer Herbst“. Bereits zum 23. Mal organisieren wir unser traditionelles Weinfest auf dem Festplatz im Wörth in Gemmrigheim. Neben guter Blasmusik erwarten Sie an den drei Tagen wieder viele tolle Weine aus der Region und leckere Speisen.

Dieses Jahr ganz neu finden Sie auf unserer Speisekarte das Gemüseschnitzel. Am Montag zum Mittagstisch ist es in Kombination mit frischem Backhausbrot im Angebot, ansonsten mit Salat. Der Mittagstisch am Montag findet von 11:30 bis 13:30 Uhr statt. Im Rahmen dessen laden wir Sie wie jedes Jahr auch diesmal gerne wieder zu frischem Zwiebel- und Kartoffelkuchen ein.

In unserer „Café-Laube" in der Festhalle bieten wir während des Festes Kaffee sowie eine große Auswahl an Torten und Kuchen an. Wir möchten uns auch ganz herzlich für die Kuchenspenden bedanken, die wir hierfür erhalten haben.

Besuchen Sie auch unsere Weinstände vor dem Zelt. Dort schenken wir Weine und Sekte der Felsengartenkellerei Besigheim, dem Weingut Faschian aus Hessigheim und den ortsansässigen Weinbauern vom „Weinbau Kopp“ und „Burks Schlemmerbesen“ aus.

Für zusätzlich gute Laune sorgt die Bar im Foyer der Festhalle, wo es zu modernen Beats leckere Cocktails und andere Getränke gibt. Geöffnet ist die Bar am Samstag ab 19:00 Uhr und am Montag ab 20:00 Uhr. Dabei gilt am Montag von 20:00 bis 21:00 Uhr die „Double Time", sprich: Zwei Cocktails zum Preis von einem! Der gemütliche Loungebereich vor der Bar lädt zum entspannten Genießen der Getränke ein.

Unsere Jugendkapelle lädt außerdem die kleinen Gäste auf die Wiese hinter dem Festzelt zum Hüpfen auf der Hüpfburg ein, wo es darüber hinaus auch Kinderschminken, Glitzer-Tattoos und eine Schaumkussschleuder gibt.

Auch wenn wir unseren Rätschen-Cup auf unbestimmte Zeit pausieren müssen, müssen Sie beim Gemmrigheimer Herbst selbstverständlich nicht auf den Klang der traditionellen Wengerträtsche verzichten. Der amtierende Rätschenweltmeister Ottmar Seiz hat seine Rätsche dabei und wird bei den Auftritten des MVG-Blasorchesters zu hören sein.

Sollten Sie leidenschaftlicher Rätscher sein oder wollen es noch werden, dann melden Sie sich gerne bei einem Mitglied des Vereins. Sollten sich genügend Teilnehmer*innen finden, werden wir den Rätschen-Cup zukünftig wieder ins Leben rufen.

Wir wünschen allen unseren Gästen unbeschwerte Stunden auf unserem Gemmrigheimer Herbst und sagen

herzlichen Dank für Ihren Besuch.

Ihr Musikverein Gemmrigheim


Erscheinung
Gemmrigheim Aktuell – Gemmrigheimer Gemeindeblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gemmrigheim
Kategorien
Feste & Märkte
Volksfeste & Weinfeste
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto