Sommerliches Kartoffelgratin stand dieses Mal auf dem Speisezettel, garniert mit Hackfleisch und Gemüse in Käsesoße, dazu ein leckerer grüner Salat mit Gurken und Tomaten und zum Abschluss ein vorzüglicher Nachtisch mit Joghurtcreme und Früchten drin. Die ca. 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Bieringer Mittagstisch waren wieder sehr angetan von Eva Reicherts Kochkünsten vom Teichhof Obernau. Auch die Firma Obernauer Sprudel trug mit einer Getränkespende sehr zum Gelingen bei. Wer mochte, bekam noch einen Kaffee zum Nachtisch serviert.
Das Bieringer Organisations- und Helferteam mit Gerlinde Albus, Andreas Carstens, Angela Dawidowsky, Bärbel Kowalski, Jürgen Kowalski, Magda Oswald und Anna Schuster hatte sich wieder alle Mühe gegeben, dass sich die Gäste in der Bieringer Buse wohlfühlten. Neben dem Essen war auch das gemütliche Beisammensein mit vielen guten Gesprächen von großer Bedeutung. Auch dazu sollte der Mittagstisch dienen, ganz im Sinne unseres Mottos „Vier Dörfer – ein Weg – gemeinsam älter werden im Oberen Neckartal“.
Der neue, gemeinsame Bürgerbus kam zum Einsatz und brachte einen Teil der Gäste aus den vier beteiligten Dörfern Bad Niedernau, Bieringen, Obernau und Schwalldorf zum Buse.
Das gemeinsame Organisationsteam der vier Dörfer ist motiviert, den Mittagstisch in diesem Sinne weiterzuentwickeln. Ein großer Dank geht an alle Helferinnen und Helfer vor und hinter den Kulissen.
Der nächste Termin ist am Donnerstag, 25.9.2025, 12 Uhr in Schwalldorf im katholischen Gemeindehaus. Wegen der Sommerferien fällt der turnusmäßige August-Termin aus.