Statt des traditionellen dreitägigen Sommerfests lud der SV Weiden in diesem Jahr am 30. Juni zu einer verkürzten Version ein: dem Sommervesper. Diese Entscheidung wurde bereits bei der Jahreshauptversammlung angekündigt, um Helfer und Organisatoren angesichts der zahlreichen Veranstaltungen im Umfeld – darunter das Sommerbiathlon-Wochenende (Bericht folgt), das große Dorffest in Marschalkenzimmern und die bevorstehende Augustaktion – gezielt zu entlasten.
Trotz der heißen Temperaturen fanden sich zahlreiche Gäste auf dem Vereinsgelände ein, um in geselliger Runde ein deftiges Handwerkervesper zu genießen. Für die musikalische Umrahmung sorgten in bewährter Manier Conny und Edy, die mit ihrem Repertoire für sommerliche Stimmung sorgten – auch wenn sich manche Besucher aufgrund der brütenden Hitze lieber ein schattiges Plätzchen suchten.
Der SV Weiden bedankt sich herzlich bei allen Gästen für ihr Kommen sowie bei den Musikerinnen und Musikern, allen Helferinnen und Helfern und den Organisatoren, die auch in diesem Jahr tatkräftig mit angepackt haben – von der Planung über den Aufbau bis hin zur Bewirtung und dem anschließenden Abbau. Solche Veranstaltungen sind nur durch das ehrenamtliche Engagement vieler möglich – auch im kleineren Rahmen.
Wir freuen uns jetzt schon auf die anstehende Augustaktion – und hoffen, dass wir im nächsten Jahr wieder in gewohnter Form drei Tage Sommerfest mit euch feiern können.