Vorsitzende Margit Anderer konnte zahlreiche Mitglieder begrüßen. Besonders begrüßte sie Ortsvorsteherin Elke Werner, Klaus Schäfer vom Bezirksverein Albgau und die beiden Kassenprüfer Reinhard Götz und Siegfried Schell.
Die Sitzung wurde satzungsgemäß mit Tagesordnung einberufen, die Tagesordnung wurde einstimmig genehmigt.
Nach einer Gedenkminute für die im Berichtszeitraum verstorbenen Mitglieder berichtete Schriftführer Bernd Mai über die durchgeführten Veranstaltungen 2024.
Der Kassier Arnold Golenia verlas den Kassenbericht. Er konnte das Geschäftsjahr mit einem leichten Minus abschließen. Die beiden Kassenprüfer Reinhard Götz und Siegfried Schell haben die Kasse geprüft. Reinhard Götz bestätigte die Korrektheit und Übersichtlichkeit des Berichts. So konnte der Kassier entlastet werden. Die Entlastung erfolgte einstimmig.
Anschließend konnte die gesamte Verwaltung entlastet werden, auch dies erfolgte einstimmig. Margit Anderer bedankte sich bei den Verwaltungsmitgliedern für die geleistete Arbeit.
Elke Mai, Marita Otte und Ralf Otte wurden für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt, sie erhielten vom Verein ein Präsent, vom Bezirksverein ein silbernes Bäumchen und eine Urkunde.
Beim Tagesordnungspunkt Neuwahlen erklärte Margit Anderer, dass die komplette Verwaltung neu gewählt werden muss. Alle Verwaltungsmitglieder, mit Ausnahme von Michael Ochs, hatten sich im Vorfeld bereit erklärt, wiederum zu kandidieren, falls sich keine neuen Kandidaten finden würden. Heinz Habig war Beisitzer und verstarb kurz vor der Generalversammlung. Er war 18 Jahre 2. Vorsitzender und anschließend als Beisitzer aktiv. Als Wahlleiterin wurde Elke Werner eingesetzt. So wurde Margit Anderer zur 1. Vorsitzenden, Petra Bauer zur 2. Vorsitzenden, Bernd Mai zum Schriftführer und Arnold Golenia zum Kassier einstimmig mit Handzeichen gewählt. Die Beisitzer Marita Otte, Ralf Otte und Ewald Weber wurden ebenfalls einstimmig gewählt. Als neuer Beisitzer konnte Rene Bauer gewonnen werden. Die beiden Kassenprüfer Reinhard Götz und Siegfried Schell wurden ebenfalls für weitere drei Jahre bestellt.
Ortsvorsteherin Elke Werner bedankte sich beim OGV für die vielen Aktionen, besonders für die Veranstaltungen mit den Kindern des Kindergartens und der Schule.
Unter Tagesordnungspunkt Verschiedenes gab Margit Anderer die nächsten Termine von Veranstaltungen der Spessarter Vereine bekannt. Am 25. Mai wird der Spechtweg 10 Jahre alt. Aus diesem Anlass wird dort unter Mitwirkung der ARGE gefeiert. Weitere Informationen im Amtsblatt!
Zum Abschluss der Versammlung zeigte Bernd Mai in einer Fotoshow Bilder, die bei Veranstaltungen und Aktionen während des vergangenen Vereinsjahres entstanden waren.