Trotz des schlechten Wetters füllte sich am 17. Mai das Vereinsheim. Als 1. Vorstand eröffnete Matthias Buchmüller die Versammlung mit der Begrüßung der Teilnehmer und der Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung. Es folgte eine Schweigeminute zum Andenken an verstorbene Mitglieder. Danach berichtete Buchmüller kurz über Ablauf des vergangenen Jahres. Sowohl die sportlichen Aktivitäten als auch die geselligen Höhepunkte konnten dabei positiv hervorgehoben werden. Im Ausblick auf das weitere Jahr nannte er Dorf- und Marktfest, den Fahrradausflug nach Speyer sowie Vereinsmeisterschaft, Rotech-Cup und Weihnachtsfeier.
Kassenwart Gerhard Schneider konnte von einer insgesamt guten wirtschaftlichen Finanzlage des Vereins berichten, und seitens der Kassenprüfer wurde durch Armin Keller auch die vorbildliche und korrekte Buchführung bestätigt, die er mit Norbert Clour geprüft hatte. Schriftführer Joachim Naß fasste in seinem Rapport die 8 Sitzungen der Vorstandschaft zusammen und Pressewart Harald Schade gab einen kurzen Abriss über das Erscheinungsbild des Vereins im Amtsblatt der Stadt Ettlingen. Sportwart Adrian Grotz beleuchtete die Leistungen der einzelnen Mannschaften und hob besonders das Abschneiden der Auswahl aus der ersten Mannschaft beim Herren B-Pokal sowie die dritte Mannschaft mit ihrer Tabellenmeisterschaft hervor. Er schloss mit dem Hinweis auf die bevorstehende Spielerversammlung am 4. Juni. Damenwartin Birgit Clour machte die Anforderungen plausibel, die das Spiel in einer anspruchsvollen Damenliga mit sich bringt. Am Ende aller Berichte waren die Voraussetzungen für eine Entlastung des Vorstandes gegeben. Michael Bönke übernahm den Entlastungsantrag an die Versammlung. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet und seine Arbeit mit Dank gewürdigt. Michael Bönke war es auch, der die Wahl des 1. Vereinsvorsitzenden leitete, bis die einstimmige Wiederwahl von Matthias Buchmüller erfolgt war. Dieser übernahm dann quasi als erste Amtshandlung die weiteren Wahlgänge. Vorher dankte er aber Michael Bönke nicht nur für die Wahlfunktion, sondern auch für seine erfolgreiche Arbeit bei der Vereins-EDV. Alle Wahlen erfolgten einstimmig, ohne Enthaltungen. Für den Vorstand der kommenden 2 Jahre ergab sich dadurch folgende Aufstellung.
Die Vorstandschaft bedankte sich für das ihr entgegengebrachte Vertrauen und freut sich auf eine angenehme Zusammenarbeit! Die hohe Zahl an Wiederwahlen unterstreicht dabei das stimmige Konzept und die Zufriedenheit mit den Ergebnissen der Vereinsarbeit.
Wie üblich bot der kulinarische Ausklang die Möglichkeit für intensive Erörterungen im Detail und gesellige Kontaktpflege.
Tabellenplatz Nr. 1 der Herren III Kreisklasse B, Staffel 1
Mit einem deutlichen 9:0-Heimsieg sicherte sich die 3. Herrenmannschaft die Meisterschaft in der Kreisklasse B. Ein Hauptgrund für die erfolgreich absolvierte Saison war mit Sicherheit, dass man fast durchweg mit derselben Teambesetzung antreten konnte. Dies funktionierte, obgleich man in der gesamten Hinrunde den Ausfall von Joachim Nass durch eine schwere Verletzung hinnehmen musste. Nach seiner Genesung zur Rückrunde dankte er es dem Team und seinen Vertretern frisch motiviert mit tollen Leistungen und ohne Niederlage bleibend. In der Rückrunde war es dann Swapan Chhabra mit seinem Doppeleinsatz in der 2. und 3. Mannschaft zu verdanken, dass die Aufstellungskontinuität Bestand hatte. Frisches Blut verlieh dem Team der Zuwachs aus dem Jugend-Lager des TTV: Lukas Bönke und Tim Bönke sind Eigengewächse aus dem Nachwuchsbereich des TTV und verstärken nach langen Jahren endlich mal wieder den Erwachsenenbereich des Vereins. Ihr Beitrag zum Titelgewinn wird sicherlich Ansporn genug sein, auf weitere und höhere sportliche Erfolge hinzuarbeiten. Generell passte der Mix aus Jung und Alt im Team hervorragend, da jede Altersgeneration ihre Vorzüge bestens für die Mannschaftskollegen einbringen konnte: Die Jüngeren motivierten mit Dynamik, Unbekümmerheit und Ehrgeiz, die älteren Semester unterstützen sie mit ihrem Erfahrungsschatz aus vielen Praxisjahren. Der Verein gratuliert den Spielern herzlichst für ihren Titelgewinn und wünscht viel Spaß auf der Saisonabschlussfeier, die jetzt auch eine Meisterschaftsfeier ist!