NUSSBAUM+
Kinder & Jugend

Generalversammlung 2025

Die JHV begann um 19:30 Uhr mit der Begrüßung der 74 Anwesenden und einem Gebet unseres Vorsitzenden Felix Kappler. Nach dem Totengedenken folgte ein...
Foto: Pixabay.com

Die JHV begann um 19:30 Uhr mit der Begrüßung der 74 Anwesenden und einem Gebet unseres Vorsitzenden Felix Kappler. Nach dem Totengedenken folgte ein Input unseres Pfarrers Micha Willunat über Johannes 17,21. Trotz oft unterschiedlicher Meinung sollen wir in Einheit miteinander unterwegs sein, weil Jesus unsere verbindende Mitte ist.

Micha Willunat sprach Grußworte für die Kirchengemeinde Graben-Neudorf, Janina Stober für den CVJM Baden mit einem Ausblick auf 2025 und dem Jubiläum von 50 Jahre Badentreff.

Felix und Sonja Braun (Kassenführung) berichten für den Vorstand über die Statistik mit 433 Mitgliedern, 159 Mitarbeitenden und 21 Junior-Mitarbeitenden.

Unser Bus muss ersetzt werden, gesucht wird darum ein neuer Bus in niedriger Bauart mit 9 Sitzen und einer Anhänger-Kupplung.

Für 2025 denkt man an die Installation von Schulungen/Begleitung für (junge) Mitarbeitende und an Angebote für junge Familien und junge Erwachsene.

Sonja erläuterte den Kassenstand, gab einen Überblick über die Finanzen 2024 und dankte den Kassenprüferinnen J. Bodenmüller und Andrea Kammerer.

Erhard Metzger stellte die satzungsgemäße Einberufung der Versammlung mit 69 stimmberechtigten Mitgliedern fest. Die Kassenprüferinnen bestätigten die Richtigkeit des Abschlusses und die Entlastung von Kassenführung und Vorstand wurde durch Handzeichen einstimmig angenommen. Es ging ein herzliches Dankeschön an Sonja für die Kassenführung.

Andrea Kammerer und Marion Gammel wurden als neue Kassenprüferinnen einstimmig gewählt.

Bei der satzungsgemäß anstehenden Vorstandswahl galt es, vier Personen in ihren Posten zu bestätigen:

1. Vorsitz: Felix Kappler, Schriftführung: Lea Seipel, Beisitz: Mike Nöckel und Emely Fuderer

Es waren keine weiteren Vorschläge beim Vorstand eingegangen.

Die Wahl wurde durchgeführt von Bettina Kappler und Bernd Seipel. In der nun folgenden Pause gab es einen Bilderrückblick mit den Fotos von Matthias Gammel und Maia Karavaki.

Erhard gab im Anschluss die Wahlergebnisse bekannt, mit 61 – 67 Ja-Stimmen für die zu Wählenden.

Alle Kandidaten bzw. Kandidatinnen nahmen die Wahl an.

Unser Hauptamtlicher Jan-Lukas Vollrath berichtete über seine Arbeit und deren Aufteilung. Highlights waren seine erste Konfirmandenfreizeit, die Jugendevangelisation „Move it“ und die Fertigstellung seiner Abschlussarbeit zum Thema „Mitarbeitende geistlich begleiten und fördern“.

Daniel Höffele berichtete in Videoform über seine Arbeit bei der DMG, die zurzeit umstrukturiert wird. Er wird 2026 zusammen mit seiner Familie zurück nach Deutschland kommen.

Johannes Flohr und Max Herzog berichteten über das Backhaus-Projekt. Max hat die Pläne erstellt und fungiert als Bauleiter.

Über diverse Kontakte wurden uns ein geeigneter Ofen sowie gebrauchte Backsteine und Ziegel geschenkt, wodurch die Baukosten viel niedriger ausfallen als erwartet. Inzwischen wurde schon der Betonboden gegossen. Weitere helfende Hände werden gesucht.

Die Rumänien-Hilfe klagt über die Schließung der Grenze. Second-Hand-Produkte dürfen nicht mehr über die Grenze, nur noch Medizinprodukte und neue Produkte.

Künftige Kleidersammlungen entfallen darum.

Unsere Spenden gehen an Friedhelm Metzger, Daniel Höffele und Aaron Zimmermann für deren Arbeit.

Dank ging an Erhard Metzger für die Moderation des Abends sowie an die Fotografen.

Die Segnung und das Gebet von Holger Herbster und Sonja Braun beendeten den Abend.

Nochmals herzliche Einladung zur LILA PAUSE am 19.02. um 20 Uhr im Henhöferhaus.

Die aktuellen Zeiten fordern uns heraus – eine Krise jagt die nächste. Wir fühlen uns oft ausgeliefert, erschöpft und vielleicht sogar überfordert. Trotzdem haben wir Möglichkeiten, den Herausforderungen etwas entgegenzusetzen und unser Leben so zu gestalten, dass wir genügend Kraft haben, um auch unbeschadet durch anstrengende Zeiten zu kommen!

Der Abend wird gestaltet von Stefanie Eger

(Individualpsychologische Beraterin).

Keine Anmeldung nötig.

Erscheinung
Graben-Neudorf aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 07/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Graben-Neudorf
Kategorien
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto