Zur Hauptversammlung am 5. April im Foyer der Ebersteinhalle begrüßte Karlheinz Kottler 68 Ehrenmitglieder und Mitglieder sowie Walter Schmeiser, der den Bürgermeister vertrat, und Hubert Gerstner vom Musikverein. Er ließ das Jahr 2024 Revue passieren: Das Trainerteam erhielt beim Turnen Verstärkung durch zwei Helferinnen. Die Turnerinnen und Turner verbesserten stetig ihre Leistungen und erlernten schwierigere Übungselemente, die sie beim Herbstabturnen präsentierten. Auch die anderen Vereinsangebote erfreuten sich großer Beliebtheit und einige Gruppen konnten Zuwachs verzeichnen. Bianka und Bernhard absolvierten jeweils eine Weiterbildung für Seniorentraining an der Sportschule.
Im Kassenbericht stellte Eric Großmann die positiven Bilanzen des Turnbetriebs und des Turnerheims Hundsbach vor. Kassier und Vorstandschaft wurden einstimmig entlastet.
Das Turnerheim Hundsbach feiert dieses Jahr sein 50-jähriges Bestehen. In den letzten Jahren wurden unter der Organisation von Michael Schneider Dach und Fenster saniert, ein neuer Fußboden verlegt, die Küche modernisiert, Malerarbeiten und zuletzt die Erneuerung der Waschräume durchgeführt.
Das neu gegründete Social-Media-Team führte eine Umfrage durch, die zur Erweiterung des Vereinsangebots um ein Yoga-Training ab Mai 2025 führte. Zur Steigerung der Sichtbarkeit wurde ein TVH-Auftritt auf Instagram eingerichtet.
Ehrungen: 25 Jahre: Fabienne Fieting, Christine Glöckel-Baumann, Laura Haitz, Sofia Kohler, Lisa Salokat, Eva Schäfer, Mareyke Weber, Uwe Meyer, Stefan Weßbecher. 40 Jahre: Jutta Gaisbauer, Diana Gerstner, Gudrun Klumpp, Marianne Merkel, Nicole Maier, Jörg Gaisbauer, Walter Klumpp, Wolfgang Krieg, Peter Merkel, Martin Retz, Klaus Schoch, Matthias Strobel. Ehrenmitglied 50 Jahre: Andrea Günther, Beatrix Siebert, Andrea Siegel, Gerd Dresel. 60 Jahre: Maria Dresel, Monika Schischke. 70 Jahre: Manfred Schillinger, Walter Schmitt, Günter Weiler. Theresia Winkler wurde Ehrenmitglied aufgrund Alter 75 Jahre.