Am Freitag, den 16. Mai 2025, fand unsere Generalversammlung im Gasthaus „Zum Hirsch“ statt. Pünktlich um 19.30 Uhr begrüßte 1. Vorstand Manfred Hartlieb alle anwesenden Mitglieder und Herrn August Seel, Kreisverbandskassier. Er dankte der Vorstandschaft für die gute Zusammenarbeit und für die besondere Treue und den Einsatz zum Wohle des Ortsverbandes. Er sprach über den Stellenwert des VdK in unserer Gesellschaft. Der VdK ist eine starke Stimme für soziale Gerechtigkeit. Ein verlässlicher Partner für Menschen, die Unterstützung brauchen, und ein Netzwerk der Solidarität und des Miteinanders. Nächster Punkt auf der Tagesordnung war die Totenehrung. 2. Vorsitzender Gottfried Brandt gedachte aller Verstorbenen der Jahre 2023 /2024. Nach einer Schweigeminute der Mitglieder übernahm Schriftführerin Sylvia Hauk das Wort. Sie berichtete über das Vereinsgeschehen. Es folgte der Bericht des Kassiers Walter Hack, der auch gleichzeitig sein Amt zur Verfügung stellte. Er tritt aus Altersgründen aus der Vorstandschaft aus. In Vertretung für die Kassenprüfer übernahm Julian Meyer den Kassenprüferbericht. Er bescheinigte eine ordnungsgemäß geführte Kasse. Danach wurde die Vorstandschaft entlastet. Danke an Julian für die Vertretung. Die Wahlleitung an diesem Abend übernahm Herr August Seel.
Gewählt wurde wie folgt:
Alle Vorstandsmitglieder wurden einstimmig gewählt. Ein besonderer Moment an diesem Abend waren die Ehrungen. Geehrt wurden Walter Hack, Gottfried Brandt und Manfred Hartlieb. Walter Hack wurde geehrt und verabschiedet für seine langjährige Tätigkeit in der Vorstandschaft von 2003 bis 2012 als 1. Vorsitzender und von 2012 bis heute als Kassier. Über viele Jahre hat er die Finanzen mit großer Zuverlässigkeit und Sorgfalt geführt. Stets korrekt, verantwortungsbewusst und im Sinne der Mitglieder. Der VdK Deutschland überreichte ihm die Ehrenurkunde und die Ehrennadel in Silber. Gottfried Brandt wurde ebenfalls für seine langjährige Tätigkeit, seit 2003, in der Vorstandschaft geehrt. Auch er bekam die Ehrenurkunde und die Ehrennadel in Silber des VdK Deutschland. Eine überraschende Ehrung wurde Manfred Hartlieb zuteil. August Seel überreichte ihm die Ehrenurkunde und die Ehrennadel in Gold für seine besondere Arbeit als 1. Vorsitzender, die er seit 2012 ausübt. Auch die Vorstandschaft und die Mitglieder gratulierten und überreichten kleine Präsente und Blumen. Am späteren Abend kam Kreisverbandskassier August Seel zu Wort. Er informierte die Mitglieder über aktuelle Themen, Ziele, Neuerungen und die Arbeit des VdK. Er beantwortete gerne anfallende Fragen. Er informierte die Mitglieder, dass sie sich im Einzelfall an die persönliche Sprechstunde, ausgeübt durch Ehrenamtliche, wenden können. Dort hat man die Möglichkeit, sich ausführlich beraten zu lassen. Nächster Beratungsort für Reichartshausen ist Wiesloch. Dort kann man auch Informationen zum Schwerbehindertenrecht erhalten. Manfred Hartlieb bedankte sich für die ausführliche Information und überreichte ein kleines Präsent. Der offizielle Teil endete gegen 22.00 Uhr. Alle Mitglieder bekamen einen Verzehrbon im Wert von 10 Euro. Der Abend endete bei gutem Essen und netten Gesprächen.
Sylvia Hauk
Schriftführerin