Schützenverein 1965 Hirschburg e.V.
69493 Hirschberg an der Bergstraße
NUSSBAUM+
Schießsport

Generalversammlung am 21.03.25

Oberschützenmeister Harald Dietz eröffnete pünktlich um 20:30 Uhr die Generalversammlung des Schützenvereins. Er begrüßte zuerst die Ehrenmitglieder...

Oberschützenmeister Harald Dietz eröffnete pünktlich um 20:30 Uhr die Generalversammlung des Schützenvereins.
Er begrüßte zuerst die Ehrenmitglieder Manfred Gutfleisch und Richard Weber, Bürgermeister Ralf Gänshirt, die Vertreter der Presse sowie alle anwesenden Mitglieder.


Er stellte fest, dass satzungsgemäß zur Sitzung eingeladen worden war.


Nach der Annahme der Tagesordnung und der Totenehrung folgten die Berichte der Vorstandschaft.

Im Bericht des 1. Vorstandes ging es primär um die erfolgte Sanierung und die Umbauten im Schützenhaus.
Diese sind nun weitestgehend abgeschlossen. Der Gastraum erstrahlt nun frisch renoviert und mit einer neuen Fußbodenheizung.
Es wurden ebenso die Türen und Fenster ausgetauscht. Ein Highlight des Raumes ist der neue Kachelofen.
OSM Dietz war erfreut darüber, dass viele Umsetzungen durch lokale Handwerksbetriebe erfolgt sind.
Er bedankte sich unter anderem bei den Mitgliedern Stefan Hauck, Boris Grimm und Martin Rickinger für ihren Einsatz bei der Umsetzung dieses Vorhabens.
Ebenso bedankte er sich bei dem Team der Schützenkantine, das das alles ermöglicht.

Oliver Richter berichtete als Organisationsleiter von den Veranstaltungen, die im vergangenen Jahr abgehalten worden sind. Diese umfassten das Dreikönigsessen, Ostereierschießen, Vatertag, Schützenball, die Weihnachtsfeier sowie viele private Veranstaltungen im ganzen Jahr.
Auch für dieses Jahr sei das Schützenhaus über den Sommer bereits fast ausgebucht.

Der Satzmeister Martin Rickinger, vertreten durch den Schriftführer Thomas Keilbach, legte den Kassenbericht vor. Durch den Umbau und damit auch das zeitweise Schließen der Kantine wurde das Jahr mit einem leichten Verlust abgeschlossen.

Die ausführlichen Berichte des Schießleiters und des Jugendleiters werden in den nächsten Ausgaben veröffentlicht.

Zu den Aussprachen zu den Berichten gab es keine weiteren Wortmeldungen.

Die Vorstandschaft wurde im Anschluss einstimmig entlastet. Somit konnten nun die Neuwahlen durchgeführt werden.

Der Wahlausschuss bestand aus Bürgermeister Ralf Gänshirt sowie Frank Mildenberger.
Zur Wahl zum OSM stellte sich erneut Harald Dietz und wurde mit großer Mehrheit wiedergewählt.
Zur Wahl stand auch der stellv. Schießleiter. Hier wurde der Amtsinhaber Uwe Kolb einstimmig wiedergewählt.
Oliver Richter stellte sich ebenfalls wieder als Organisationsleiter zur Wahl und wurde ebenfalls mit einer großen Mehrheit wiedergewählt.
Ebenso wurde der Schatzmeister Martin Rickinger sowie Pressereferent Andreas Biel einstimmig wiedergewählt.

Nach diesen Wahlen richtete Bürgermeister Ralf Gänshirt seine Grußworte an die Versammlung.
Er zeigte sich erfreut über den gelungenen Umbau sowie die energetische Sanierung, mit der der Verein, der jetzt seinen Strom selber produziert, einen Beitrag zur klimaneutralen Gemeinde leistet.

Nachdem der wiedergewählte Vorstand seine Plätze eingenommen hatte, ging es weiter mit der Terminplanung.
17., 19. und 21.04. Ostereierschießen
29.05. Vatertag
08.11. Schützenball
13.12. Weihnachtseier

Als TOP 9 stand die Beitragserhöhung auf dem Programm.
Nach kurzer Diskussion wurden folgende Jahresbeiträge beschlossen.
Jugendliche 50 €
Einzelmitglied 80 €
Eheleute 140 €
Familienbeitrag 200 €

Punkt 10 behandelte das Thema Dartverein.
Da bedingt durch den Umbau der Dartverein nicht trainieren konnte, wurde beschlossen, dass der Probebetrieb zunächst um 1 Jahr verlängert wird. Durch Verkleidung um die Dartscheibe ist sie zu normalen Zeiten nicht zu sehen und stört somit nicht.

Da es keine Meldungen zum Punkt Verschiedenes gab, konnte Harald Dietz die Versammlung um 22:00 Uhr schließen.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Hirschberg an der Bergstraße
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Hirschberg an der Bergstraße

Kategorien

Schießsport
Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto