Am 16. Juni fand die Generalversammlung der FzG Münzesheim statt. Nach der Begrüßung, Abstimmung der Formalitäten und Vorstellung der Tagesordnung durch den Gesamtvorstand Christopher Thomas wurde den verstorbenen Mitgliedern der FzG gedacht. Anschließend standen die Berichte der Vorstände auf der Agenda. Der Gesamtvorsitzende Christopher Thomas dankte dem Förderverein, den Spielern, Trainern, Betreuern und Helfern für ihren ehrenamtlichen Einsatz. In einem kurzen Rückblick ließ er das vergangene Jahr Revue passieren: Übernahme der Gesamtvorstandschaft zum Jahreswechsel, Aufbau eines Webshops für Vereinskleidung, Wechsel des Pächters der Vereinsgaststätte und bauliche Veränderungen in der Gaststätte. Im April fanden zahlreiche Arbeitseinsätze auf dem Sportgelände statt, vielen Dank an die Helfer und Spender von Material und Werkzeugen. Außerdem verwies er auf die geplanten Bauaktivitäten, u. a. Erneuerung des Zauns um das Sportgelände. Mit dem Ausblick auf das bevorstehende Sportfest beendete er seinen Bericht.
Der Sportvorstand „Spielbetrieb“ Claudio Caliendo gab einen Rückblick zur abgelaufenen Saison. Nach dem Abstieg der 1. Mannschaft in die B Klasse, war es vollkommen unrealistisch an einen sofortigen Wiederaufstieg zu denken. Der Verein muss sich mit der jungen Mannschaft in der B-Klasse etablieren und neu aufstellen. In die kommende Saison wird die FzG nicht mehr mit dem bisherigen Trainer Daniel Glasnovic gehen, sondern plant mit dem neuen Coach René Lahr.
Die bisherigen Spielerabgänge wurden benannt, die Zugänge werden im Rahmen des anstehenden Sportfestes vorgestellt.
Der Finanzvorstand Markus Kreutel zeigte die finanzielle Situation des Vereins im Detail auf, sowie die Veränderungen der einzelnen Posten zum Vorjahr. Der Finanzvorstand zeigte sich zufrieden und lobte die Unterstützung durch die Helfer und Spenden, besonders bei den zahlreichen Baueinsätzen auf dem Sportgelände. Die verschiedenen Anschaffungen und Baumaßnahmen wurden im Detail aufgezeigt.
Den Bericht der Jugendleitung übernahm Thorsten Busch. Er berichte von 145 Kindern und Jugendlichen in den verschiedenen FzG Mannschaften. Der Verein arbeitet im Moment an der Bildung einer Jugendspielgemeinschaft mit Kraichtaler Vereinen in verschiedenen Altersklassen. Dadurch sollen Problemen bei der Trainerfindung und der Abwanderung von Spielern begegnet werden.
Rolf Weber (Vorstand Festausschuss) stellte die Festaktivitäten der FzG im Detail vor. Er bedankte sich bei allen Helfern für die Organisation und Unterstützung der fünf Vereinsveranstaltungen im vergangenen Jahr.
Den Abschluss der Berichte übernahm Roland Gutekunst als Vorstand Wirtschaftsbetrieb. Er bedankte sich bei seinen Helfern, die an jedem Heimspiel eine reibungslose Versorgung der Gäste durch das Kiosk gewährleisten konnten.
Die Kassenprüfung wurde in diesem Jahr von Joschua Locher und Oliver Stumpf durchgeführt, die tadellose Buchführung wurde bestätigt und damit die Entlastung des Finanzvorstandes vorgeschlagen. Die Entlastung der gesamten Vorstandschaft wurde von Peter Hefti vorgeschlagen und von den anwesenden Mitgliedern einstimmig angenommen. Die Neuwahlen eines Teils der Vorstandschaft wurden anschließend durchgeführt. Die bisherigen Amtsinhaber stellten sich zur Wiederwahl und wurden von den Mitgliedern im Amt bestätigt: Thorsten Busch (Jugendleitung), Rolf Weber (Festausschuss), Roland Gutekunst (Wirtschaftsbetrieb), Michael Mayer (Verwaltung & Organisation), Nils Karle (Kassenprüfer).
Zum Abschluss der Versammlung dankte Christopher Thomas nochmals allen Helfern im Verein.
Die Reise der DFB Mannschaft geht weiter, natürlich zeigt die FzG neben allen anderen EM-Spielen auch das Viertelfinale am kommenden Freitag sowie mögliche weitere Spiele der deutschen Mannschaft auf der Großbildleinwand. Kommt und unterstützt das deutsche Team zusammen mit anderen Fans!
Einzug Mitgliedsbeitrag
in den nächsten Tagen werden die Mitgliedsbeiträge für 2024 eingezogen. (mima)