Nach erfolgreichem Jahreskonzert
am Sonntag, 6. April war das Mandolinen-Orchester Neckarsulm bereits am Freitag – nach der „normalen“ Probe am 10. April – am 11. April erneut in der Pflicht: Die öffentliche Generalversammlung stand an. Unter musikalischer Begleitung verschiedener aktiver Orchesterspieler*innen konnte in der Sitzung unter Leitung von Vorständin Ellen Heckmann auf ein musikalisch und gesellig erfolgreiches Jahr 2024 zurückgeblickt werden. Auch die Finanzen, geführt von Elke Abel, konnten ohne Einwände „abgesegnet“ werden. Bei den anstehenden Wahlen wurde Roland Uhlenbruck als 2. Vorsitzender bestätigt. Der Beisitzer- und Revisorposten musste durch das Ausscheiden von Irmgard Weihberger neu besetzt werden. Für diese Ämter wurde Doris Neugebauer gewählt. Ellen Heckmann dankte Irmgard Weihberger für ihr langfristiges Engagement, beglückwünschte den wiedergewählten Roland Uhlenbruck und die neugewählte Doris Neugebauer und sprach sich allgemein positiv über den musikalischen und sozialen Zusammenhalt im Verein aus.
Als besonderes Ereignis konnten in diesem Jahr einige weibliche Mitglieder für ihre langjährige und anhaltende Treue zum Verein geehrt werden. Dies waren: Gabriele Hafner für 20-jähriges Dirigentinnen-Jubiläum; Irene Meckl für 25-jährige passive Mitgliedschaft (in Abwesenheit); Silke Brecht für 40-jährige aktive und passive Mitgliedschaft (in Abwesenheit); Elke Abel für 40-jährige aktive Mitgliedschaft; sowie Ellen Heckmann für 50-jährige aktive Mitgliedschaft.
Am Samstagabend, 12. April versammelte sich das Orchester zum Opernbesuch in Heilbronn. Kam doch im „Don Giovanni“ eine Mandoline des Vereins zum Einsatz, die alle gerne hören wollten. Damit endete die letzte, so ereignisreiche Woche und das Orchester verabschiedete sich in die Osterferienpause. (WH)