Am Abend des 09.05.2025 fand bei den Gartenfreunden die diesjährige Generalversammlung statt. Im voll besetzten Vereinsraum in der alten Schule in Stettfeld konnte der Vorsitzende Klaus Wieser etwa 40 unserer knapp 120 Mitglieder begrüßen. Nach einer kleinen Stärkung mit Schnitzeln und Salaten (teilweise schon aus dem eigenen Garten) ging es hochmotiviert an den Hauptteil des Abends. Vor dem Bericht des Vorstandes über das vergangene Jahr gab es ein Grußwort der Gemeinde, überbracht durch den Gemeinderat Alexander Seifert, der als langjähriger Stettfelder auch uns Gartenfreunden verbunden ist. Der Jahresrückblick, vorgetragen von unserem Vorsitzenden, rief nochmals in Erinnerung, was wir eigentlich alles gemacht haben:
Neben den regelmäßigen Vereinstreffen hatten wir im Frühjahr '24 und '25 jeweils einen Obstbaumschnittkurs angeboten. Dazu kamen die Pflanz- und Dekoaktionen für die Blumenkübel im Ort, das Vorbereiten des Maibaumkranzes, das Schlachtfest und der Umzug der Vereinsgarage am Festplatz in die provisorischen Container gegenüber vom Feuerwehrhaus.
Auch die Bildung kam nicht zu kurz: Im Rahmen der Vereinstreffen gab es zwei Vorträge durch Mitglieder: Einmal ging es um Giftpflanzen im Haus und beim zweiten Vortrag gab es einen Erfahrungsbericht über einen Versuch mit Biosaatgut.
Diese Aktivitäten spiegeln sich auch in einer konstant gebliebenen Mitgliederzahl wider.
Der Social-Media-Beauftragte Jens Dänner konnte über die seit der letzten Generalversammlung verstärkte Präsenz des Vereines bei Facebook und Instagram berichten. Mittlerweile folgen 49 Personen aus allen Ortsteilen und auch überörtlich unseren Berichten in den sozialen Medien. Thomas Stricker konnte mit dem Rechenschaftsbericht der Kasse unter Beweis stellen, dass wir bei der letzten Generalversammlung mit ihm eine gute Wahl getroffen haben. Eine sauber geführte Kasse mit einem kleinen Überschuss, vom Kassenprüfer Mathias Eller bestätigt, führte dazu, dass der Vorstand einstimmig entlastet wurde.
Nach der Entlastung standen dann noch Wahlen an:
Satzungsgemäß wurde die Funktion des Kassenprüfers für das nächste Jahr vergeben. Mathias Eller stellte sich erneut für dieses Amt zur Verfügung und wurde einstimmig gewählt. Als Zweites stand das Amt des Schriftführers zur Wahl. Der bisherige Schriftführer Lorenzo Cairo hatte aus privaten Gründen um die Wahl eines Nachfolgers gebeten. Der Vorstand schlug Jens Dänner als neuen Schriftführer vor. Dieser wurde ebenfalls einstimmig gewählt und nahm die Wahl auch an.
Nach den positiven Nachrichten und den erfolgreichen Wahlen gab es noch ausreichend Gelegenheit, bei Kuchen und Kaffee (oder auch anderen Getränken) die Erlebnisse des vergangenen Jahres zu diskutieren und Pläne für die Zukunft auszuhecken.
Ein Dank geht an alle für die rege Beteiligung und ganz besonders an die Helferlein im Hintergrund, die diese Generalversammlung möglich gemacht haben.