Am 26. April haben sich die Mitglieder zur 70. Generalversammlung der Hölzlevereinigung im Gasthaus „Schwanen“ auf dem Fohrenbühl eingefunden. Rückblickend auf das vergangene Vereinsjahr, gab es viel zu verkünden und so eröffneten die Vorstandschaft die Versammlung und begrüßte die Mitglieder. In Erinnerung an die verstorbenen Mitglieder gedachte der 3. Vorsitzende Gerhard Öhler anschließend in einer Gedenkminute.
Unser 1. Vorstand Ulrike Heitzmann leitete dann zu den Tätigkeitberichten ein. Schriftführer Georg Heitzmann hatte aus dem vergangenen Vereinsjahr einiges zu berichten. So wurden die zurückliegenden Veranstaltungen und Tätigkeiten chronologisch vorgetragen und so manche kleine Geschichte aus dem „Nähkästchen“ wurde ebenfalls verlesen.
Die Kassiererin Elke Waller konnte trotz vieler Anschaffungen ebenfalls nur Positives berichten. So wurden eine neue Fritteuse und auch ein neues Festzelt angeschafft, welche als große Ausgaben verbucht wurden. Dennoch konnte Elke Waller zur Generalversammlung einen positiven Kassenstand vermelden. Kassenprüferin Karin Weisheit war zur Versammlung entschuldigt, bescheinigte Elke Waller aber eine einwandfrei geführte Vereinskasse. Mit viel Beifall wurden die Tätigkeitsberichte belohnt. In humorvoller und gekonnter Weise wurde die anschließende Entlastung der gesamten Vorstandschaft durch Werner Mendel ausgesprochen und einstimmig von den Mitgliedern beschlossen.
Darauf wurden die Termine für das Vereinsjahr 2024/2025 durch Ulrike Heitzmann bekanntgegeben. Hierzu wurde die kommende Maiausfahrt am 16.06.2024 nach Rheinhausen, das Waldfest am 04./05. August 2024, die Herbstwanderung und Helferfest, die Nikolausfeier bzw. Kaffeekränzle 2024 und das Schinkenessen im Januar 2025 bekanntgegeben. Zudem wird am Fasnets-Sonntag 2025 wieder die Bewirtung im Gemeindehaus von der Hölzlevereinigung gestemmt.
Gemäß dem Programm folgten die diesjährigen Ehrungen. So wurden durch die Vorstandschaft folgende Mitglieder für ihre Vereinstreue geehrt: Für stolze 40 Jahre Treue wurde Manuela Buchholz geehrt. Für beeindruckende 50 Jahre Vereinstreue wurden Helmar Haas, Monika Haas, Rudi Mendel, Sonja und Werner Mendel ausgezeichnet und für sagenhafte 60 Jahre Vereinsverbundenheit, wurden Gerlinde Bardutzky und Maria Eberhardt geehrt. Die zu Ehrenden bekamen jeweils ein Wein oder Vesper bzw. ein Blumengeschenk überreicht.
Abschließend und mit einem herzlichen Dank an die Mitglieder beschloss die Vorstandschaft die Versammlung und startet ideenreich in ein neues Vereinsjahr. An dieser Stelle nochmals einen herzlichen Dank an das Team vom „Gasthaus Schwanen“ für die sehr freundliche und leckerere Bewirtung.