Narrenzunft Gosheim e. V.
78559 Gosheim
Fastnacht & Fasching

Generalversammlung der Narrenzunft Gosheim

Die Generalversammlung der Narrenzunft fand am 26.04. im Narrenstüble statt. Zunftmeister Johannes Landolt begrüßte pünktlich um 20 Uhr die erschienenen...
Wahlen
WahlenFoto: M.Speck

Die Generalversammlung der Narrenzunft fand am 26.04. im Narrenstüble statt. Zunftmeister Johannes Landolt begrüßte pünktlich um 20 Uhr die erschienenen 46 Mitglieder sowie Bürgermeister André Kielack zur Generalversammlung in der Zunftstube in Gosheim. Die Versammlung wurde satzungsgemäß einberufen und die Tagesordnung wurde fristgerecht veröffentlicht. Anträge zur Tagesordnung wurden keine gestellt. Im Anschluss an die Veröffentlichung der Tagesordnung wurde den Verstorbenen des letzten Vereinsjahres gedacht.

Im Bericht blickte Zunftmeister Johannes Landolt sehr positiv auf die Fasnet zurück. Vor allem das Dorfschauspiel, welches das 50. Jubiläum feierte, sowie der Zunftball waren dieses Jahr ein voller Erfolg. Auch die Anzahl der Narren am Fasnetsmontag war ein besonderes Highlight, beim schönsten Wetter konnten wir den Rekord von 242 Narren vom letzten Jahr auf 260 Narren anheben. Auch in puncto Auswärtsveranstaltungen war dieses Jahr ein super Programm, sicherlich mit dem Highlight in Aulendorf.

Im Anschluss konnte Kassierer Rainer Seifriz von einem positiven Kassenstand berichten. Die Kassenprüfer attestierten eine einwandfreie Kassenführung. Im Bericht des Schriftführers wurde über die Veranstaltungen des vergangenen Jahres informiert.

Bürgermeister André Kielack lobte die Narrenzunft, ein sehr guter Repräsentant der Gemeinde Gosheim zu sein und konnte die Vorstandschaft durch einstimmigen Beschluss entlasten.

Bei den Wahlen wurden Michael Speck, Tobias Moser und Sascha Wildmann für weitere 2 Jahre als Gausrat bestätigt. Als 2. Zunftmeister wurde Michael Schändlinger ebenfalls für weitere 2 Jahre gewählt. In das Amt des Schriftführers wurde Fabian Hermle für 2 Jahre neu gewählt. Dietmar Weiß (Gausrat seit 2011) stellte sich nicht mehr zur Wahl, für ihn wurde als Nachfolger Pascal Grewin einstimmig für 1 Jahr gewählt. Wir danken Dietmar Weiß für die vergangenen 14 Jahre im Gausrat und wünschen ihm nur das Beste für die Zukunft. In das Amt des Kassenprüfers wurden Karl Pieper und Tony Aermes erneut auf 1 Jahr gewählt.

Ebenso legt Jannik Schönfeld das Amt des Hexenvertreters nach 5 Jahren nieder. Als Nachfolger von Jannik Schönfeld und Pascal Grewin werden Marius Hengstler und Leon Speck eingesetzt.

Bei den Ehrungen wurde Sascha Wildmann und Tobias Moser für 10 Jahre Tätigkeit im Elferrat mit einer Urkunde und einem Holzteller geehrt.

Bei den Mitgliederehrungen konnten gleich 35 Jubilare feiern.

So sind dies für 25 Jahre:
Daniela Albrecht-Klette, Paul Capellmann, Yvonne Gaspar, Martin Häring, Jasmin Hauser, Miriam Hermle, Juliane Hermle, Daniel Holz, Florian Hönle, Corinna Kubutsch, Ulrich Leibinger, Rainer Seifriz, Michael Stier, Holger Weiß, Andreas Hermle, Silvia Stehle, Siegried Maier und Michaela Weiß

Für 40 Jahre wurden geehrt:
Martina Bauschert-Bühn, Christof Berenz, Klaus Hengstler, Martin Hermle, Hilde Hönle, Albert Mayer, Karola Mayer, Norbert Mayer, Rita Mayer, Rita Nann, Monika Nann, Bernd Schönfeld, Christine Schönfeld, Klaus Schönfeld, Annerose Pieper, Bruno Weber und Gabriele Weber.

Da es im Anschluss keine Nachfragen der Mitglieder gegeben hat, schloss Zunftmeister Johannes Landolt die Versammlung mit ein paar Bilder von der diesjährigen Fasnet mit einem 3-fachen GAUS NARRO.

Ehrungen
Ehrungen.Foto: M.Speck
Erscheinung
Gosheimer Nachrichten – Amtsblatt der Gemeinde Gosheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Gosheim

Kategorien

Fastnacht & Fasching
Feste & Märkte
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto