Die Generalversammlung wurde mit dem Kanon „Segne Vater diesen Abend“ eröffnet und anschließend begrüßte die Vorsitzende Marianne Thome alle anwesenden Mitglieder, vor allem den Präses Herr Pfarrer Dr. Hettich, die Chorleiterin Daniela Brockmann-Reichstädter, die Vorstandschaft sowie die Ehrenmitglieder. Danach nahm sie die Totenehrung vor. Alle Anwesenden erhoben sich von den Plätzen und gedachten der Verstorbenen des Jahres 2023.
Danach übergab sie das Wort an den Präses Herrn Pfarrer Dr. Hettich.
Auch er bedankte sich in seiner Ansprache bei der Chorleiterin und bei allen Sängerinnen und Sängern für den unermüdlichen Einsatz beim Gesang zu Ehren Gottes.
Darauf folgte die Ansprache der Chorleiterin Daniela Brockmann-Reichstädter. Sie bedankte sich zunächst für den Zusammenhalt im Chor und den wöchentlichen sehr guten Singstundenbesuch. Da kann man was erarbeiten, was man dann auch hört beim gesanglichen Wirken bei den Gottesdiensten.
Die Vorsitzende Marianne Thome ließ die Ereignisse des vergangenen Jahres 2023 Revue passieren. Sie bedankte sich bei allen für ihr Engagement. Die Vorsitzende durfte in diesem Jahr wieder besondere Ehrungen für langjähriges Singen im Kirchenchor vornehmen. Für 60 Jahre wurde Dora Fuchs geehrt. Sie erhielt von der Erzdiözese Freiburg eine Urkunde, überreicht von Herrn Pfarrer Dr. Hettich. Holger Gottselig konnte für 40 Jahre geehrt werden und wurde gleichzeitig zum Ehrenmitglied ernannt. Auch er erhielt durch Pfarrer Dr. Hettich eine Urkunde der Erzdiözese Freiburg und auch vom Chor eine Urkunde sowie die goldene Ehrennadel. Für 25 Jahre Singen im Chor wurde Ludwig Stegmüller geehrt. Er erhielt ebenfalls eine Urkunde vom Chor sowie die silberne Ehrennadel. Vom Chor erhielten die Geehrten außerdem noch als Dankeschön für diese großartige Leistung ein Präsent.
Die Schriftführerin Daniela Brockmann-Reichstädter teilte mit, dass ein Rückgang der passiven Mitglieder zu verzeichnen sei und gab die statistischen Zahlen des Jahres 2023 bekannt. Die Kassiererin Gisela Uhrig berichtete über den Kassenbestand.
Unter Punkt „Verschiedenes“ gab die Vorsitzende noch einige Termine bekannt und beim anschließenden Halbjahres-Abschlussessen, saß man noch in gemütlicher und geselliger Runde im VFB-Vereinsheim Artemis zusammen.