Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Bösingen
78662 Bösingen
NUSSBAUM+
Soziales

Generalversammlung des DRK Ortsvereins Bösingen – gut, dass wir das DRK mit unverzichtbaren Leistungen in der Gemeinde Bösingen haben.

Der Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Bösingen, Bürgermeister Peter Schuster, durfte zur Generalversammlung am 11.04.2025 im Haus Josefine, Bösingen,...
Bildunterschrift von links nach rechts: Ralf Imhof 2. Vorsitzender und Leiter Bereitschaft, Laura Lipschinski Leitung Jugendrotkreuz, Christian Starke stellvertretender Leiter Bereitschaft, Roland Noder Leiter Sparte „Bussle“, Barbara Fischinger Schriftführerin, Luisa Fischer Leitung Jugendrotkreuz, Peter Schuster Vorsitzender, Günter Pawel Kassier, Marcel Ott stellvertretender Leiter Bereitschaft.
Bildunterschrift von links nach rechts: Ralf Imhof 2. Vorsitzender und Leiter Bereitschaft, Laura Lipschinski Leitung Jugendrotkreuz, Christian Starke stellvertretender Leiter Bereitschaft, Roland Noder Leiter Sparte „Bussle“, Barbara Fischinger Schriftführerin, Luisa Fischer Leitung Jugendrotkreuz, Peter Schuster Vorsitzender, Günter Pawel Kassier, Marcel Ott stellvertretender Leiter Bereitschaft.Foto: Heinrich Hölsch

Der Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Bösingen, Bürgermeister Peter Schuster, durfte zur Generalversammlung am 11.04.2025 im Haus Josefine, Bösingen, eine erfreulich große Anzahl von Gästen begrüßen.

Nachdem zunächst der verstorbenen Mitglieder gedacht wurde, hielt er Rückschau auf das vergangene Vereinsjahr. Insbesondere das Engagement der Bereitschaft, der Seniorengymnastik Bösingen und Herrenzimmern und der „Bussle-Fahrerinnen und -Fahrer“, werden von der Bevölkerung wahrgenommen. Das ging dann auch aus den Berichten des Bereitschaftsleiters Christian Starke, der Seniorengymnastikleiterinnen Veronika Walter und Kornelia Schuhmacher sowie des Spartenleiters „‘s Bussle“ Roland Noder hervor. Mit unermüdlichem Einsatz werden die Aufgaben engagiert wahrgenommen. Hierfür sprach der Vorsitzende Dank und Anerkennung aus. Nicht zu vergessen ist auch die Arbeit des Kassiers Günter Pawel. Er konnte über einen zufriedenstellenden Kassenstand berichten und erläuterte die einzelnen Vorgänge. Die Kassenprüfer attestierten eine professionelle Kassenführung und Serkan Simsir empfahl der Versammlung die Entlastung des Kassiers. Bürgermeister a.D. Alfred Weiss nahm in dankenswerter Weise die Moderation des Tagesordnungspunktes „Entlastungen“ vor. Die Versammlung erteilte Kassier und Vorstandschaft einstimmig Entlastung und Herr Weiss bedankte sich für die Arbeit des Gremiums. Es ist nicht selbstverständlich, sich im Ehrenamt zu engagieren.

Dieses Jahr standen auch Wahlen auf der Tagesordnung. Die Hälfte der Mitglieder der Vorstandschaft (rollierendes Wahlsystem) stellte sich für eine weitere Wahlperiode zur Verfügung und wurde einstimmig gewählt. Eine Beisitzerin, Nicole Imhof, kam neu hinzu. Die Delegierten für die Kreisversammlung des DRK-Kreisverbandes Rottweil wurden ebenfalls benannt und von der Versammlung einstimmig gewählt.

Natürlich darf nicht versäumt werden, engagierte Personen für ihren langjährigen treuen Dienst im Deutschen Roten Kreuz zu ehren. So konnte Günter Pawel für 20 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit als Kassier und Julia Starke sowie Marcel Ott für je 10 Jahre treue Dienste in der Bereitschaft ausgezeichnet werden. Herr Graf, stellvertretender Geschäftsführer des DRK-Kreisverbandes Rottweil, nahm zusammen mit Herrn Starke, Bereitschaftsleiter, und Herrn Schuster die Ehrungen vor. Die Geehrten erhielten Urkunden, Auszeichnungsspangen und Sachgeschenke. Für den selbstlosen Einsatz bei einem Notfall in Bösingen wurden Marcel Ott, Matthias Bantle und Ralf Imhof mit dankenden und anerkennenden Worten ebenfalls geehrt. Sie haben in einer lebensbedrohlichen Situation schnell gehandelt und das eigene Wohl hinten angestellt. Der Einsatz ging dank des schnellen Eingreifens gut aus. Die „Busslefahrer“ Thilo Bihler, Karl-Ernst Wizemann und Gerhard Roth haben ihren Dienst zum Jahresbeginn beendet. Ihnen wurde mit einem herzlichen Dankeschön jeweils ein Sachgeschenk überreicht.

Abschließend konnte man auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurückblicken. Der DRK-Ortsverein Bösingen hat in der Gemeinde in mehrfacher Hinsicht Präsenz gezeigt, beim großen Narrentreffen in Herrenzimmern gute Dienste geleistet und stand den Mitbürgerinnen und Mitbürgern hilfreich zur Seite. Getreu dem Motto „Edel sei der Mensch, hilfreich und gut“ beschloss der Vorsitzende, Bürgermeister Schuster, mit nochmaligem, herzlichen Dank die Generalversammlung und wünschte allen ein „weiter so mit Freude“.

Erscheinung
Amtsblatt Bösingen Herrenzimmern
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Bösingen

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.