Bei der diesjährigen Generalversammlung konnte der Vorsitzende Wolfgang Maurer, Bürgermeister Schwarz, Damen und Herren des Gemeinderates, Mitglieder, Freunde und Gönner begrüßen. Am Beginn der Versammlung wurde den Toten gedacht, welche aktiv oder passiv den Verein unterstützt haben. Nach der Gedenkminute fuhr Wolfgang Maurer mit einem kurzen Einblick zur Situation des Liederkranzes fort. Er erwähnte, wie viele Sänger noch aktiv sind und wie viele aus gesundheitlichen Gründen aufhören mussten.
Die Schriftführerin Sabine Wienenga gab einen Einblick in das vergangene Vereinsjahr. Sie erwähnte z. B. das Konzert, den Jahresausflug, die Dorfweihnacht und noch vieles mehr. Es kam heraus, dass immer was geht beim Liederkranz!
Die Finanzexpertin Rose Hammer zeigt kurz auf, wie es finanziell um den Verein steht und war sehr zufrieden. Wie im täglichen Leben geht, mehr raus, als reinkommt!
Die beiden Kassenprüfer Helmut Gessler und Rita Recht sind mit der Arbeit der Finanzexpertin vollstens zufrieden, da alles genauestens aufgelistet ist.
Unsere Dirigentin Lilian Hagmeier erzählte auch kurz von den Singstunden und von dem Vorhaben für das diesjährige Konzert, einen Projekt-Chor ins Leben zu rufen.
Im Anschluss daran konnte Bürgermeister Schwarz die Entlastungen vornehmen und die anstehenden Wahlen durchführen. Bei den Wahlen wurden folgende Ämter neu gewählt: 2. Vorstand (Karl Stier)
Schriftführerin (Sabine Wienenga)
Pressewart (Ellen Maurer)
Fähnrich (Frank Wenzler)
Kassenprüfer (Marie-Theresia Recht / Helmut Gessler)
Beisitzer (Rosmarie Reichmann/ Klaus Meisterernst)
Alle Personen nahmen ihr Amt an und konnten bestätigt werden.
Nun kam der Höhepunkt der Generalversammlung, die Ehrungen. Folgende Mitglieder wurden für langes Singen im Chor geehrt:
Karl Stier für 50 Jahre
Sabine Wienenga für 40 Jahre
Wolfgang Maurer für 40 Jahre
Zum Ehrenmitglied wurde Charlotte Mattes ernannt.
Danach gab es noch eine kurze Vorschau für dieses Jahr und dann dankte Wolfgang Maurer allen, die immer zur Stelle sind, wenn der Verein Hilfe benötigt.
Nach der Generalversammlung gab es noch ein gemütliches Beisammen mit netten Gesprächen.