Die Neuen sind wieder die Alten. Erster Vorstand bleibt auch nach 25 Jahren.
Die Neuwahl des Vorstands und eine Ehrung der besonderen Art prägten die 163. Generalversammlung des Männergesangvereins Liederkranz Bad Herrenalb am
7. Februar 2024 in der „Alten Abtei“ von Bad Herrenalb.
In seinem Bericht hob 1. Vorstand Rainer König zwei herausragende Konzerte des vergangenen Jahres hervor: das Konzert in der Klosterkirche Bad Herrenalb mit den „Bangkok Voices“ aus Thailand und der „Vox-A-Capella-Band“ aus Mexico im Rahmen des 7. Internationalen Chorfestivals Baden 2024 sowie das Konzert mit Jay Alexander. Der Einzug der „Singenden Mönche“ in die Klosterkirche Bad Herrenalb zu Beginn des Konzertes blieb dabei besonders im Gedächtnis haften. An diesen Höhepunkten sei zu sehen, dass sich der Probeaufwand lohne.
Für das Jahr 2025 sind wieder sehr interessante Ereignisse in Sicht. Zum Beispiel ist die Teilnahme am Deutschen Chorfest in Nürnberg bereits in voller Planung. Am 30. Mai 2025 wird der Männergesangverein im Rahmen des Chorfestes im Germanischen Nationalmuseum auftreten. Auch dieses Mal soll ein Männerprojektchor Mitgliedern aus anderen Gesangvereinen oder einfach nur „freischaffenden“ Sängern die Möglichkeit bieten, mit dem Männergesangverein Bad Herrenalb am Chorfest in Nürnberg teilzunehmen. „Männer, runter von der Couch. Hier gibt es das, was Ihr zuhause nicht habt“, so Rainer König.
In einer Generalversammlung gilt es, einen vorgeschriebenen Formalismus einzuhalten, der hier nicht im Detail erwähnt werden soll. Der Vorstand wurde wie immer entlastet. Alles verlief korrekt.
Alle drei Jahre wieder ist der Vorstand neu zu wählen. Nach kurzer Wahl stand fest:
Die alten Vorstände sind wieder die neuen.
1. Vorstand: Rainer König
2. Vorstand / Sängervorstand: Ulrich Hädinger
Kassier: Matthias Breithaupt, stellv. Hubert Hettinger
Schriftführer: Dieter Bamberger, stellv. Ulrich Hädinger
Die Liste der Ehrungen war dieses Jahr relativ kurz:
Bei den aktiven Sängern wurde Christoph Ruppert für 10 Jahre geehrt.
Für die passiven Mitglieder, die unseren Verein unterstützen, konnten Alfred Schönthaler für 40 Jahre Mitgliedschaft und Jochen Kling für 60 Jahre geehrt werden.
Anstelle der üblichen Verabschiedung am Ende der Generalversammlung gab es eine Ehrung der besonderen Art. Vorstand Rainer König hoffte gerade, zum Schlusswort zu kommen, als ihm Sängervorstand Ulrich Hädinger das Heft aus der Hand nahm. Es waren noch zwei Überraschungsgäste geladen: Peter Heinke mit seiner Frau. Peter Heinke war Vorsitzender des aufgelösten Chorverbands Enz und ist jetzt Geschäftsführer des neu gebildeten Chorverbands Nordschwarzwald. In seiner Funktion auch als Vizepräsident des Schwäbischen Chorverbands überreichte er Rainer König die Goldene Ehrennadel des Schwäbischen Chorverbands für 25 Jahre Engagement als 1. Vorstand des Männergesangvereins Liederkranz Bad Herrenalb. Rainer König hat sein Amt immer mit sehr viel Tatkraft und Enthusiasmus ausgefüllt.
25 Jahre als 1. Vorstand sind eine lange Zeit und rekordverdächtig.
Der bisherige Rekordhalter Erhard Beutter, seines Zeichens der allererste Vorstand des Vereins und Stadtschultheiß von Herrenalb, brachte es immerhin von 1862 bis 1888 auf 26 Jahre. Mit seiner Wiederwahl steht Rainer König kurz davor, diesen Rekord zu brechen.