Am 15. März fand die Generalversammlung des Turnvereins Michelbach statt. Der Vorsitzende Mathias Dräs eröffnete die Versammlung mit dem Jahresbericht und konnte auf ein erfolgreiches Jahr mit vielen Höhepunkten zurückblicken. 2024 führten wir als Verein erfolgreich das Heckenfest und das Dorffest durch und verzeichneten zahlreiche erfolgreiche Wettkämpfe und Meisterschaften der aktiven Turner. Er bedankte sich bei all den zahlreichen Helfern für die tatkräftige Unterstützung. Wir durften auch unseren Ehrenvorstand Kurt Bastian begrüßen, der der Sitzung beiwohnte. Im Anschluss folgten die Berichte der Schriftführerin, der Kassiererin und der Kassenprüferin. Aufgrund der hervorragenden Kassenführung wurde die Entlastung durch die Kassenprüferinnen erteilt. Für den Ortschaftsrat war Ralf Kübler anwesend, um den Vorstand zu entlasten. Auch die Jugendleitung und die Übungsleiter konnten von einem erfolgreichen Jahr und zahlreichen Aktionen der einzelnen Gruppen berichten. Der Turnrat wurde unverändert wiedergewählt. Veränderungen gab es in der Verwaltung. Wir dürfen Christoph Bacchura als neuen 2. Technikwart begrüßen. Verabschieden müssen wir uns leider von Sonia Kühn, die 2. Turnwartin von 2011 bis 2014 der Kleinkinder und 2. Kassiererin von 2009 bis 2025 war. Dieses Jahr gab es auch eine Vielzahl von Ehrungen zu feiern: Vereinsnadel in Silber für mind. 25 Jahre: Nicola Castelluzzo, Laura Nufer, Davina Rangk und Insa Uecker. Vereinsnadel in Gold für mind. 40 Jahre: Monika Dalacker, Natalia Herm, Jürgen Krämer und Frank Mauderer. Seit 50 Jahren Mitglied im Verein ist Andrea Rieger. Ernennung zum Ehrenmitglied für Bernd Kunz als Dank für seine langjähriges Engagement im Verein. Zum Abschluss gab es einen Ausblick auf die geplanten Aktivitäten im kommenden Jahr. Neben der Teilnahme bei verschiedenen Wettkämpfen richtet der TMV neben dem alljährlichen Heckenfest (29. Mai) auch It´s Showtime (24. Mai) und das Gaukinderturnfest im Juli aus.