Am 19. März fand die Generalversammlung der Naturfreunde Michelbach in der Sportgaststätte in Michelbach statt. Die Vorsitzenden Cornelia Abendschön und Sandra Wolf begrüßten die Mitglieder, berichteten von den vergangenen Vereinsjahren 2023 und 2024 und gaben einen kurzen Ausblick für das kommende Jahr 2025. Die Spartenleiter der einzelnen Gruppen berichteten über vergangene Aktivitäten und Auftritte und luden Interessierte nochmal ein, sich der Singgruppe, Volkstanzgruppe oder den Seniorenwanderern anzuschließen. Auch notwendige Anpassungen des Mitgliedsbeitrags wurden durch die anwesende Versammlung beschlossen. Im Anschluss fanden die Wahlen statt, hierbei übernahm Ortsvorsteher Jan Stenger die Funktion des Wahlleiters. Nach der Entlastung des Vorstandsteams wurde wie folgt gewählt: Im Amt des Vorstandsteams bestätigt wurden Cornelia Abendschön und Sandra Wolf, Harald Wolf legte das Amt im Vorstandsteam nieder. Weiterhin im Amt bestätigt wurden die Kassiererin Cornelia Abendschön, Schriftführerin Margit Nunn sowie die Mitgliederverwaltende Ingeborg Heitz. Als neu gewählte Beisitzer schlossen sich Harald Abendschön, Hans Schweyda, Manfred Latein und Iris Henke der Verwaltung an. Georg Geisel verabschiedete sich aus seinem langjährigen Amt des Besitzers. Cornelia Abendschön bedankte sich für seine langjährige Mitarbeit und überreichte ein kleines Präsent. Im Anschluss wurden langjährige Mitglieder für ihre Treue und Mitgliedschaft im Verein geehrt: Roman Weber für 40 Jahre, Wittlof Rieger für 60 Jahre, Hanspeter Heberle für 70 Jahre, Jutta Karcher für 50 Jahre, Erika Holfelder für 50 Jahre, Cornelia Abendschön für 50 Jahre, Peter Klumpp für 60 Jahre, Willibald Rieger für 75 Jahre sowie Kurt Bastian für ebenso 75 Jahre Mitgliedschaft.