Zur jährlichen Hauptversammlung des Musikvereins Lyra Obernheim trafen sich interessierte Mitglieder im Traditionswirtshaus Krone. 1. Vorsitzender Steffen Schnee begrüßte alle anwesenden Mitglieder und berichtet in seinem Vortrag über das vergangene Jahr des MVO und über die aktuelle Vereinssituation. Trotz ein paar Abgängen besteht das Gesamtorchester immer noch aus 66 aktiven Musikanten und ist somit sehr gut aufgestellt. Außerdem erwähnte der Vorsitzende, dass im Jahr 2025 alles unter dem Zeichen des 125-jährigen Jubiläums steht. So wird am 25. bis 27. Juli 2025 das 125-jährige Bestehen groß mit einem dreitägigen Fest mit hochkarätigen Bands, wie beispielsweise Papi´s Pumpels im Festzelt beim Sportplatz Obernheim gefeiert.
Was im vergangenen Jahr musikalisch und kameradschaftlich im Verein ablief, ließ Schriftführer Dominik Moser in seinem Bericht Revue passieren.
Kassier Roland Gehring informierte die anwesenden Mitglieder über die Einnahmen und Ausgaben des Vereins, sowie um den aktuellen Stand der Vereinskasse.
Dirigent Thomas Nell lobte das musikalische Engagement und Ehrgeiz seiner Musikanten und schwor die Musikanten gleichzeitig auf die bevorstehende Probenphase für das Konzert ein.
Jugendleiter Jan Müller berichtete über den MVO-Nachwuchs und was dort so im Jahr 2024 geschehen war.
Als zentraler Tagesordnungspunkt waren Wahlen angesetzt. Hier wurde einstimmig Steffen Schnee im Amt des 1. Vorsitzenden bestätigt. Auch die stellvertretende Vorständin Brigitte Koch wurde für weitere zwei Jahre wiedergewählt. Schriftführer Dominik Moser wird das Amt des Schriftführers weiterführen. Carina Klein löst Roland Gehring als Kassier ab und wird ebenfalls für zwei Jahre bestätigt. Der Jugendleiter Jan Müller und seine Stellvertreterin Patricia Moser werden ebenso die beiden Ämter für weitere zwei Jahre besetzen. Beim Vereinsausschuss bleibt auch vieles beim Alten. So wurden Alexander Moser, Marisa Moser, Roland Moser, Ann-Kathrin Haile, Mona Niethammer und Tobias Bertsch für weitere zwei Jahre als Beisitzer verpflichtet. Carina Weiß scheidet als Beisitzerin aus.
Auch der Tagesordnungspunkt Ehrungen wird im Verein wichtig genommen, denn es galt so manche alt verdienten langjährigen Mitglieder für ihre Treue und Einsatz, um den Verein zu würdigen. Folgende Ehrungen wurden von der zweiten Vorständin Brigitte Koch verliehen:
Die Geehrten erhalten ein Weinpräsent und eine entsprechende Urkunde.
Mit einer Neu- und Altbesetzung des Vereinsausschusses und den Funktionsträgern, sowie einer sehr guten musikalischen Basis ist der Obernheimer Musikverein für die kommenden Jahre mit Sicherheit gut aufgestellt.
Schriftführer MVO
Dominik Moser