Musikverein Schörzingen e. V.
72355 Schömberg
NUSSBAUM+
Musik

Generalversammlung Musikverein Schörzingen

Auszug aus dem Protokoll der Generalversammlung vom 07.02.2025 des Musikverein Schörzingen e.V. Um 20 Uhr begrüßte Harald Schmuck im Namen des Musikvereins...

Auszug aus dem Protokoll der Generalversammlung vom 07.02.2025 des Musikverein Schörzingen e.V.


Um 20 Uhr begrüßte Harald Schmuck im Namen des Musikvereins Schörzingen alle Ehrenmitglieder, aktiven und passiven Mitglieder sowie alle Freunde und Gönner des Musikvereins und der Musikkapelle Schörzingen im Sportheim des SV Schörzingen. Unter ihnen waren Ortsvorsteher Tommy Geiger, die Vorstandschaft des Fördervereins des MVS mit ihrem 1. Vorsitzenden Etwin Zweigart sowie die Damen und Herren Vorstandskollegen der Schörzinger Vereine.
Harald Schmuck stellte fest, dass die Tagesordnung satzungsgemäß im Amtsblatt erschienen ist. Er gab die Tagesordnung nochmals bekannt, Anträge dazu sind keine eingegangen. Dennoch fragte er die Versammlung, ob Wortmeldungen zur Tagesordnung bestehen – dies war nicht der Fall.
Zum Gedenken an die im vergangenen Jahr verstorbenen Ehrenmitglieder und Mitglieder Alfred Hauschel, Klaus Vogel und Ewald Hermle erhob sich die Versammlung von ihren Plätzen und ein Quartett der Aktivenkapelle spielte den Marsch „Ich hatt‘ einen Kameraden“.
Zu den vorgetragenen Berichten des 1. Vorsitzenden Harald Schmuck, des Schriftführers Thorsten Widmann, des Kassiers Marius Widmann, der Kassenprüfer Daniel Geiger und Manuel Heyse, des Dirigenten Michael Erberhart und des Jugendleiters Frank Hermann gab es anschließend keine Fragen oder Einwände.
Wie dem Bericht des Kassiers Marius Widmann zu entnehmen war, ist im Jahr 2024 eine schwarze Null erwirtschaftet worden.
Für die Durchführung der Entlastung der Vorstandschaft wurde Ortsvorsteher Tommy Geiger von der Versammlung vorgeschlagen. Tommy Geiger hob vor der eigentlichen Entlastung nochmal die Bedeutung der Musikkapelle für das Dorfleben hervor. Außerdem dankte er sich beim Musikverein für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr. Nach der einstimmigen Entlastung der Vorstandschaft bedankte sich Harald Schmuck bei den Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen und auch für die gute Zusammenarbeit mit Stadt- und Gemeindeverwaltung, ganz besonders bei Haus- und Fronmeister Stefan Knaisch.
Für 30-jährige Mitgliedschaft konnten wir Viktor Hermann ehren sowie Thomas Hauschel für 40-jährige Mitgliedschaft. Für 50-jährige Vereinszugehörigkeit erhielten Gerhard Banholzer, Silvia Seifriz sowie Oswin Angst ein Weinpräsent. Für 60-jährige Mitgliedschaft ehrten wir Edgar Bayer und Kurt Seifriz. Thorsten Widmann erhielt vom Kreisverband die Fördernadel in Bronze. Außerdem wurde Sabine Schätzle nach 30-jähriger aktiven Mitgliedschaft sowie Hans Koch zum Ehrenmitglied ernannt.
Turnusgemäß schieden Tobias Bayer, Marius Widmann und Vera Banholzer aus der Vorstandschaft aus. Tobias und Marius erklärten sich bereit im Fall einer Wiederwahl für eine weitere Periode dem Ausschuss anzugehören. Außerdem wurde noch Belen Aniol von der Versammlung vorgeschlagen. Als Wahlleiter wurde von Harald Schmuck Arthur Weinmann vorgeschlagen, dazu gab es seitens der Versammlung keine Einwände. Auf die Frage nach einer jeweils einzelnen Wahl per Akklamation gab es seitens der Versammlung keine Einwände. Tobias Bayer, Marius Widmann sowie Belen Aniol wurden jeweils einstimmig und ohne Enthaltungen in die Vorstandschaft des Musikvereins gewählt. Arthur Weinmann gratulierte den o. g. Personen zu ihrer Wahl. Bei der anschließenden internen Ämterverteilung ergab sich folgendes Ergebnis: 1. Vorsitzender Harald Schmuck, 2. Vorsitzender Joachim Koch, Schriftführer Thorsten Widmann, Kassier Marius Widmann. Nach der offiziellen Bekanntgabe der Ämterverteilung durch Arthur Weinmann bedankte sich Harald Schmuck für die Durchführung der Wahlen. Er bedankte sich beim Ausschuss für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr. Nachdem für ehrenamtliche Tätigkeiten innerhalb des Vereins Geschenke verteilt wurden und die fleißigsten Proben und Auftrittsbesucher ausgezeichnet wurden, dankte Vorstand Harald Schmuck allen Anwesenden für ihre Aufmerksamkeit und ihr Kommen und schloss die ordentliche Generalversammlung.
Der Schriftführer

Erscheinung
Amtsblatt Stadt Schömberg mit Stadtteil Schörzingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 07/2025

Orte

Schömberg

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto