Musikverein Balgheim e. V.
78582 Balgheim
NUSSBAUM+
Musik

Generalversammlung MV Balgheim

Erfolgreiches Musizieren und eine erfolgreiche Vereinsführung benötigen Leidenschaft, Präzision und von Zeit zu Zeit auch einmal ein Augenzwinkern....
Bürgermeister Nathanael Schwarz mit dem Team des Musikvereins Balgheim sowie den ausscheidenden und neu gewählten Mitgliedern. Es fehlen: Tobias Kunz und Marcel Ulrich
Bürgermeister Nathanael Schwarz mit dem Team des Musikvereins Balgheim sowie den ausscheidenden und neu gewählten Mitgliedern. Es fehlen: Tobias Kunz und Marcel Ulrich

Erfolgreiches Musizieren und eine erfolgreiche Vereinsführung benötigen Leidenschaft, Präzision und von Zeit zu Zeit auch einmal ein Augenzwinkern. Dies wurde den zahlreichen Besuchern am 28. März im Schafstall bei der diesjährigen Generalversammlung des Musikvereins Balgheim wieder einmal sehr deutlich und sympathisch vor Augen geführt.

Die Vorsitzende, Sabine Eisold, gab einen kurzen Überblick über das erfolgreiche, aber auch ereignisreiche Vereinsjahr. Insbesondere dankte sie dem Dirigenten Istvan Elekes, der die Kapelle nun seit zwei Jahren leitet, für die hervorragende Förderung und Forderung aller aktiven Musiker sowie für die allzeit konstruktive und effektive Zusammenarbeit. Ebenso freute sie sich darüber, dass das Jugendorchester Dürbheim-Balgheim wieder aktiv ist und dankte dem MV Dürbheim, dass hierfür zwei Dirigenten aus ihren eigenen Reihen gefunden wurden. Im Detail konnte sie erfreulicherweise über den Zugang von fünf neuen aktiven Musikern sowie die erfolgreiche und andauernde Konzentration der Vereinsführung auf die Außenwirkung, die Jugendarbeit und die Gewinnung neuer Musiker berichten. Hier ist insbesondere die Ernennung von Marcel Ulrich und Tobias Kunz zu den neuen Social Media Beauftragten zu erwähnen, die den Musikverein von nun an auf Instagram präsentieren. Eine weitere Verstärkung im erweiterten Ausschuss werden die neu ernannten Jugendvertreter Marie Berchtold und Florian Hafner sein, die der Jugendleiterin mit helfender Hand zur Seite stehen werden. Insgesamt konnte die Vorsitzende über eine Vielzahl von positiven Entwicklungen, aber auch über ein für die Vorstandschaft sehr arbeitsreiches Jahr berichten.

Wie aktiv der Verein, seine Musiker und seine Helfer im vergangenen Vereinsjahr im Detail waren, wurde den Anwesenden sehr anschaulich im Bericht der Schriftführerin Carina Hafner vor Augen geführt. Dies ist in diesem Falle wörtlich zu nehmen, da der Bericht mit zahlreichen Bildern aufgelockert war. Sie berichtete von 17 Auftritten der aktiven Kapelle im letzten Jahr, 6 mehr als im Jahr zuvor. Ebenso ein besonderes Ereignis war der Vereinsausflug nach Zürich, bei dem 39 Musiker mit Anhang sowie Helfer und Freunde des Vereins gemeinsam einen wunderschönen Tag erlebten. Weitere Highlights stellten das dreitägige Jubiläumswochenende sowie das gelungene Jahreskonzert mit der Gastkapelle aus Ruit und Bad Cannstatt dar.

Auch der Bericht von Josef Ilg, der in gewohnt souveräner Art die Kassenlage des Musikvereins darlegte, war von einer positiven Entwicklung des Vereins zu hören. Auch wenn die Ausgaben die Einnahmen im letzten Jahr etwas übersteigen, steht der Verein aus finanzieller Sicht auf stabilen Füßen und ist durch die Altmetallsammlung, die Mitgliederbeiträge sowie die Spender und Sponsoren gut finanziert. Ein besonderer Dank ging hier noch an die treuen Sponsoren und Spender, welche den Verein unterstützen. Die Kassenprüfer Klaus Berchtold und Vivien Leonhardt bestätigten die einwandfreie Führung der Kasse und empfahlen die Entlastung der Vorstandschaft.

Im darauf folgenden Bericht der Jugendleiterin, Diana Honer, konnte sie nochmals auf die sehr erfolgreiche und vielseitige Arbeit im Bereich der Jugend eingehen. Neben den zahlreichen Veranstaltungen, bei denen die jungen Musiker ihr Können darbieten konnten, gab es eine Vielzahl an geselligen Aktivitäten für die Kinder und Jugendlichen. Derzeit gibt es insgesamt 16 Zöglinge. Durch die aktuelle Sonderaktion, bei der Interessenten ein halbes Jahr lang auf Kosten des Musikvereins ein Instrument lernen können, wurden insgesamt 9 Neuzugänge (darunter 2 Erwachsene) gewonnen.

Der Bericht des Dirigenten Istvan Elekes machte seine Zufriedenheit mit den Fortschritten des Orchesters deutlich. Die Aufforderung, weiterhin geduldig an den musikalischen Feinheiten zu arbeiten, erweckte die Hoffnung aller auf eine noch lang andauernde Zusammenarbeit.

Danach übernahm Bürgermeister Nathanael Schwarz das Wort und bedankte sich für das große Engagement des Musikvereins in der Gemeinde. Der Musikverein sei bei Veranstaltungen der Gemeinde und der Kirche immer präsent und leiste eine hervorragende Jugendarbeit. Als Zeichen der Wertschätzung hat die Gemeinde sehr gerne den beantragten Zuschuss für die Erneuerung der Uniformen genehmigt. Hierfür nochmals ein herzliches Dankeschön.

Nach der einstimmigen Entlastung der Vorstandschaft übernahm der Bürgermeister auch die Durchführung der Wahlen. Hierbei wurde Marlene Binder als 2. Vorsitzende, Peter Hug als Beisitzer der Aktiven, Carina Hafner als Schriftführerin und Diana Honer als Jugendleiterin für weitere 2 Jahre gewählt. Josef Ilg gab sein Amt als Kassierer nach 8 Jahren erfolgreicher Tätigkeit an Birgit Wenzler-Zeh ab. Diese wurde außer Turnus auf ein Jahr gewählt. Ebenfalls für ein Jahr gewählt wurden die Kassenprüfer Klaus Berchtold und Ruth Kauderer.

Im Anschluss an die Wahlen gab die zweite Vorsitzende, Marlene Binder, einen Ausblick auf die Termine im Jahr 2025. Diese reichten vom anstehenden Kreisverbandsmusikfest über das Sommerfest bis hin zum Probenwochenende in Schramberg-Sulgen, welches die Konzertvorbereitung für den 6.12. zum Ziel hat. Ein Höhepunkt ist im Herbst unser Auftritt auf der Karwendelbahn, dessen Planung Peter Hug vorstellte.

Am Ende der Versammlung bedankte sich die erste Vorsitzende bei allen Aktiven, Helfern, Unterstützern und Sponsoren des MV Balgheim. Ganz besonderer Dank ging an Josef Ilg, der 8 Jahre lang ein „Super-Kassierer“ im MV Balgheim war. Besonders am Herzen lag ihr auch das Kreisverbandsmusikfest vom 23. bis 26. Mai in Dürbheim, „ein Großereignis, das unsere Musikfreunde aus Dürbheim mit viel Arbeit und Herzblut organisieren“. Der MV Balgheim unterstützt dieses Ereignis nach Kräften und lädt alle Mitglieder und Freunde herzlich dazu ein.

Der Musikverein Balgheim bedankt sich bei allen Anwesenden für ihr Kommen und schaut mit Freude auf das anstehende und nicht minder ereignisreiche Vereinsjahr!

Mit musikalischem Gruß

Carina Hafner, Schriftführerin

Erscheinung
Dürbheim Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025
Gemeinde Balgheim Amtsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Balgheim
Dürbheim

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto