TSV 1966 Neukirch e. V.
78628 Rottweil
NUSSBAUM+
Sonstige

Generalversammlung TSV Neukirch 1966 e. V.

Die diesjährige Generalversammlung fand im Bürgerhaus in Neukirch statt. Im Anschluss an die Begrüßung gedachte die Versammlung dem verstorbenen Vereinsmitglied...
Von links nach rechts: Elmar Maier, Elias Bühl, Julian Maier
Von links nach rechts: Elmar Maier, Elias Bühl, Julian MaierFoto: Privat

Die diesjährige Generalversammlung fand im Bürgerhaus in Neukirch statt. Im Anschluss an die Begrüßung gedachte die Versammlung dem verstorbenen Vereinsmitglied Karl Seeburger. In seinem Eröffnungsbericht ließ der 1. Vorsitzende Elmar Maier die Höhepunkte des zurückliegenden Vereinsjahres nochmals Revue passieren. Der Fokus des TSV liegt weiterhin im Bereich der Jugend- u. Kinderarbeit berichtet Elmar Maier weiter, dennoch ist man neuen Vorschlägen und Ideen gegenüber immer aufgeschlossen. Er schloss seine Ausführungen mit einem herzlichen Dank bei allen Trainern, Helfern und Sponsoren für deren Engagement und Unterstützung des Vereins ohne deren tatkräftiges Mitwirken der Verein nicht existieren könnte.

Die Zahl der Vereinsmitglieder ist im zurückliegenden Jahr leicht angestiegen, berichtet Anke Thalheim-Dehner als 2. Vorsitzende in ihrem Bericht. Der TSV bietet seit vielen Jahren ein vielfältiges Programm an Breitensportaktivitäten.

Die interessierten Zuhörer wurden von den Spartenleitern über die sportlichen Aktivitäten des zurückliegenden Vereinsjahres informiert. Sabine Maier - die zusammen mit Tanja Marks das Vorschulturnen leitet - betonte in ihrem Bericht, dass neben der Nikolausfeier der Besuch des Inklusionsspielplatzes in Hausen die Höhepunkte des Vereinsjahres für die kleinen Turnkinder darstellten. Die Gruppe des Vorschulturnens umfasst derzeit 20 Kinder im Alter zwischen 3 und 6 Jahren.

In der Gruppe Mädchenturnen – mit ihrer Trainerin Daniele Ohnmacht – sind aktuell 17 Mädchen aktiv. Im zurückliegenden Jahr konnte an keinem Wettkampf teilgenommen werden. Das Training musste bedingt durch die Sperrung der Halle für mehrere Wochen ausfallen. Die Freizeitvolleyballer sind eine bunt gemischte Truppe aller Altersklassen mit Spaß am Volleyballspiel und Geselligkeit. Die Jugendabteilung der Volleyballer konnte leider letztes Jahr aufgrund der schlechten Witterungsbedingungen nur selten auf dem Beachfeld trainieren. Da die gesamte Gruppe nur 9 Aktive umfasst, kann an keiner Runde teilgenommen werden, so die Ausführungen von Julian Maier. Die Karatesparte verzeichnet seit dem coronabedingten Rückgang wieder einen regen Zulauf. Insgesamt 15 Kinder u. Jugendliche haben im letzten Jahr an einer Gürtelprüfung teilgenommen. 4 Aktive haben im Herbst letzten Jahres die DAN-Prüfung mit gutem Erfolg bestanden. Die Gruppe wird geleitet von Frank Scherer und seiner Assistenztrainerin Jaqueline Bucher. Markus Bühl musste sein Traineramt aus zeitlichen Gründen leider aufgeben. Unser Ehrenvorsitzender Aloysius Fisahn leitet die Wandergruppe. Neben den monatlichen Themenwanderungen gab es im letzten Vereinsjahr mehrere Ganztagstouren und eine mehrtägige Bergtour in der Silvrettaregion. Auch für das Jahr 2025 sind schon viele kleine und große Wanderungen geplant.

Thomas Schierenberg berichtet als Kassierer über die größten Einnahmen- u. Ausgabenposten des zurückliegenden Jahres. Die Kassenprüfung - die wieder von Aloysius Fisahn und Andreas Bühl durchgeführt wurde - bescheinigte ihm eine einwandfreie Kassenführung.

Auf Vorschlag des Ortsvorstehers Kendy Scharein wurde der Vorstandschaft einstimmig Entlastung durch die Versammlung erteilt. Er bedankte sich bei allen Verantwortlichen, Trainern und Trainerinnen des TSV für das vielseitige und moderne Angebot sowie die gute und unkomplizierte Zusammenarbeit mit der Ortschaftsverwaltung.

Bei den Wahlen wurden Anke Thalheim-Dehner als 2. Vorsitzende, Armin Scherer als Schriftführer, Tobias Dehner als Jugendwart, Markus Bühl als Zelt- u. Festwart, Gerhard Maier als Vereinsheimwart sowie Jaqueline Bucher, Sarah Scherer und Daniel Scherer jeweils als Beisitzer für eine weitere Amtszeit in ihren Ämtern bestätigt.

Bei den Ehrungen konnten Silas Baumann, Elias Bühl, Angelika Boub, Anna Rieger, Anika Ulmschneider, Kira Marie Willi und Niklas Willi für 20-jährige Vereinszugehörigkeit mit der Ehrennadel in Bronze ausgezeichnet werden. Für 30-jährige Vereinszugehörigkeit erhielten Nicolai Burger, Julian Maier, Sarah Maier, Romana Maier, Renee Recio, Kristina Kopf und Patrick Wuhrer die Ehrennadel in Silber. Für 50-jährige Vereinszugehörigkeit wurde Christa Grimm die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Die Vorstandschaft gratuliert allen Geehrten recht herzlich und bedankt sich für die Treue zum Verein.

Die Versammlung schloss mit einem Ausblick auf die anstehenden Termine die auf der Homepage des TSV-Neukirch (www.tsvneukirch.de) nachzulesen sind.

Für die Vorstandschaft

Armin Scherer

Erscheinung
Stadt Rottweil – Mitteilungsblatt für die Stadtteile
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Rottweil

Kategorien

Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto