Turnverein 1886 Hausen ob Verena
78595 Hausen ob Verena
NUSSBAUM+
Sonstige

Generalversammlung Turnverein Hausen ob Verena

Vergangenen Freitag, 28.03.25 fand die 139. Generalversammlung des TV Hausen ob Verena im Schulungsraum der FFW Hausen ob Verena statt. Nach der Begrüßung...
Teil des neuen Übungsleiter-Teams
Teil des neuen Übungsleiter-TeamsFoto: Alexandra Gabele

Vergangenen Freitag, 28.03.25 fand die 139. Generalversammlung des TV Hausen ob Verena im Schulungsraum der FFW Hausen ob Verena statt.

Nach der Begrüßung durch die Vorstandschaft, Sarah Klein und Salih Durmaz ging es auch gleich an die Danksagungen.

Sarah bedankte sich bei allen Übungsleitern für ihren Einsatz, die viel Herzblut jede Woche in ihre Turnstunden einbringen.

Ebenso bedankte sie sich beim gesamten Ausschuss, die mit Verlass bei vielen Aktivitäten mit dabei sind und diese erst ermöglichen.

Auch den Mitgliedern wurde ein großer Dank zuteil, denn, so Sarah, lebt ein Verein nur durch dessen Gemeinschaft. Diese ist wiederum nur so stark, wenn jeder einzelne sich miteinbringt.

Zum Ende der Danksagungen wurde auch der FFW, der Musikkameradschaft und dem DRK ein großes Lob und ein herzlicher Dank ausgesprochen, welche den Turnverein bei so manchen Aktionen über das Jahr unterstützen.

Danach wurde auf die letztjährige Problematik angesprochen, bei der es um fehlende Übungsleiter ging. Dies sei in diesem Jahr genau andersrum. Mittlerweile fehlt dem Verein der Zuwachs an Kindern vor allem im Alter von 8-11 Jahren.

Sarah gab Anstoß, zu überlegen, was der Verein diesbezüglich unternehmen könnte. Trotzdem stimmte sie sich optimistisch, dass der Verein auch weiterhin ein großartiges Angebot durch die Übungsleiter bieten könnte.

Nach der Totenehrung folgten die Berichte.

Die Übungsleiter stellten sich und die Anzahl der jeweiligen Turner ihrer Gruppen vor.

Danach folgte eine bildhafte Präsentation des Jahresrückblicks über die einzelnen Aktivitäten 2024.

Auch der Kassiere Fabio D`Auria veranschaulichte bildhaft den Kassenstand des Vereins zum Jahresende 2024 und zum Vergleich den Kassenstand von 2023.

Die beiden Kassenprüfer Nicole Romancewiez und Rolf Mauthe stimmten der Richtigkeit der Kasse zu.

Beim Punkt Aussprache gab es keinerlei Fragen oder Beanstandungen.

Anschließend wurden die Übungsleiter durch Bürgermeistervertreter Rolf Mauthe entlastet.

Die beiden Kassenprüfer Rolf Mauthe und Nicole Romancewiez wurden durch den anwesenden Gemeinderat Maximilian Kaiser entlastet.

Bevor es zur Wahl ging, gab es noch 4 Vereinsmitglieder zu Ehren. Herbert Trinkner, Rolf Haller und Dieter Klaiber für 50 Jahre Vereinsmitgliedschaft, sowie Anette Klaiber für 25 Jahre Vereinsmitgliedschaft. Anwesend waren Herbert Trinkner, der für 50 Jahre geehrt wurde, und in Vertretung für Anette Klaiber, die für 25 Jahre geehrt wurde, ihr Mann Volker Klaiber.

Zur Wahl standen die Übungsleiter und die Kassenprüfer.

In diesem Jahr hatte man sich zuvor schon im Ausschuss darüber geeinigt, ein Übungsleiter-Team zu wählen, um aufgrund der wenigen Anzahl an Kindern in den Turngruppen im Moment, keinen Übungsleiter zu verlieren.

Das Übungsleiter-Team wurde einstimmig gewählt.

Dieses besteht wie folgt:

Sandra Malzahn-Dreher, Lara Wienecke, Lea Klaiber, Indira Haller, Christian Berle, Michael Eppler, Fredy Romancewiez, Roman Klöcker, Daniel Merkel, Sidney Lüdke, Jara Romancewiez, Linnéa Lüdke, Nico Romancewiez, Marco Strübing, Salih Durmaz, Nick Niemann.

Sarah und Salih stellten noch den Jahresplan für 2025 vor.

Nächste Aktion wird das Dorfputzete am 12.04.25 sein.

Beim Ausblick für dieses Jahr gaben Sarah und Salih auch bekannt, dass es für alle Übungsleiter und den Ausschuss zum Dank eine kleine Wanderung mit anschließender Einkehr in die Blume am 11.07.25 geben wird. Aus diesem Grund durfte sich jeder symbolisch am Ende der Versammlung eine Rose/Blume mitnehmen.

Unter dem Punkt Verschiedenes kam die Frage auf, warum es kein Kinderturnfest mehr geben würde? Oberturnwart Christian Berle und sein Vorgänger Michael Eppler erklärten, dass es wohl immer schwieriger wäre, einen Verein zu finden, um dies auszurichten.

In Vertretung für die FFW war Matthias Zemko anwesend, der sich beim Turnverein noch für das Helfen beim Jugendfeuerwehrzeltlager bedankte.

Sandra Malzahn-Dreher bedankte sich noch bei der Gemeinde, die eine neue Rutsche für das Eltern-Kind-Turnen, Kindergarten und die Schule angeschafft hat. Diese würde sehr gerne jede Woche genutzt und die Kinder freuen sich darüber.

Marco Strübing, der den Lauftreff betreut, stellte sich noch einmal kurz vor, da er sich in diesem Jahr um die Streckenposten beim Verenalauf kümmern wird.

Nach dem Schlusswort und noch ein paar Fotos, die für das Mitteilungsblatt gemacht wurden, gab es dann noch ein gemütliches Beisammensein mit Partybrezeln und Getränken.

Herbert Trinkner, der für 50 Jahre geehrt wurde, und in Vertretung für Anette Klaiber, die für 25 Jahre geehrt wurde, ihr Mann Volker Klaiber.
Herbert Trinkner, der für 50 Jahre geehrt wurde, und in Vertretung für Anette Klaiber, die für 25 Jahre geehrt wurde, ihr Mann Volker Klaiber.Foto: Alexandra Gabele
Erscheinung
`s Blättle – Amtsblatt der Gemeinde Hausen ob Verena
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Hausen ob Verena

Kategorien

Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto