Bereits Ende Juni fand die 67. ordentliche Generalversammlung des Schachclubs Steinlach in Ofterdingen statt. Die anwesenden Mitglieder befassten sich zunächst mit den Berichten und Entlastungen der Ausschuss- und Vorstandsmitglieder. Unter anderem wurde über die Ergebnisse der vergangenen Saison berichtet: Alle Mannschaften haben die Klasse gehalten und damit ein summa summarum zufriedenstellendes Ergebnis erzielt: Steinlach 1 mit dem 3. Platz in der Bezirksliga Neckar/Fils, Steinlach 2 mit Rang 2 in der Kreisklasse Reutlingen/Tübingen, Steinlach 3 auf Rang 8 ebenfalls in der Kreisklasse, Steinlach 4 erreicht den 5. Platz in der A-Klasse, Steinlach 5 und 6 belegen die Ränge 3 und 4 in der B-Klasse. Bei den anstehenden Neuwahlen wurden alle bisherigen Vereinsfunktionäre in ihrem Amt bestätigt:
Zudem standen zwei Ehrungen langjähriger Mitglieder auf der Tagesordnung: Michael Lang ehrte Frank Schnitzer mit der silbernen Vereinstreuenadel für 25 Jahre Mitgliedschaft und Michael Krauss mit der silbernen Vereinsehrennadel für langjährige ehrenamtliche Tätigkeit.
Nach der Generalversammlung fand die Spielerversammlung statt, bei der Spielleiter Thomas Bruckdorfer die Planungen für die kommende Saison 25/26 präsentierte. Demnach bringt der SC Steinlach aller Wahrscheinlichkeit nach aufgrund reduzierter Spielerzahl in der B-Klasse eine siebte Mannschaft an den Start. Der Schachclub Steinlach wird also mit einer Mannschaft in der Bezirksliga, zwei Mannschaften in der Kreisklasse, einer Mannschaft in der A-Klasse und drei Mannschaften in der B-Klasse antreten.
Das alljährliche Grillfest am vergangenen Wochenende zog dann zum endgültigen Ausklang der Saison etwa 25 Steinlacher mitsamt Familien zum Nehrener Schwanenholz. Trotz durchwachsenen Wetters und stärkeren Schauern war das Grillfest auch in diesem Jahr gut besucht und der Grill stets ausgelastet. Damit geht es nun gestärkt in die Sommerpause – die Spieleabende starten dann im September wieder.