Am 25. März 2025 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des TC Sandwasen im Hotel-Restaurant Schwarzwald Sonnenhof in Schömberg-Langenbrand statt.
Die amtierende Vereinsführung war sichtlich erfreut über die ungewohnt große Anzahl an Mitglieder. Fast bis auf den letzten Platz war der Vortragsraum besetzt, als der Vorsitzende Axel Poestges die Versammlung eröffnete und einen kurzen Rückblick gab auf das abgelaufene Vereinsjahr mit den Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum als Höhepunkt.
In seiner Rede verwies der Vorsitzende darauf, dass er gemäß seiner letztjährigen Ansage seinen Vorsitz definitiv nicht über 2026 hinaus verlängern wird. Erfreulicherweise hat sich bereits jetzt ein Team engagierter junger Mitglieder gefunden und sich angeboten, die Vereinsführung zu übernehmen. Deshalb habe er sich dazu entschlossen, so der amtierende Vorsitzende, sein Amt bereits 2025 zur Verfügung zu stellen.
Im weiteren Verlauf der Mitgliederversammlung bedankten sich der 2. Vorsitzende und der ebenfalls ausscheidende Schatzmeister für die insgesamt sieben Jahre aktiver und engagierter Vorstandsarbeit von Axel Poestges mit einem persönlichen Geschenk.
Erfolgreiche Verjüngungskur des TCS
Die Berichte der einzelnen Funktionsträger zeigen, dass die Verjüngungskur des Vereins auf allen Ebenen mit Erfolg vorangetrieben und damit der Verein zukunftssicher gemacht wird: Insgesamt konnten 2024 dank unserem „Schnuppertennis“ und einer sehr aktiven Jugendarbeit 39 neue Mitglieder gewonnen werden.
Nachdem 2022 beim Amtsantritt der Jugendwartin eigentlich keine Kinder beim TCS auf der Liste standen, können wir 2024/2025 professionelles Training in 6-7 Gruppen in unterschiedlichen Altersklassen anbieten.
Alle Kinder und Erwachsene haben die Möglichkeit, auch 2025 wieder professionellen Tennisunterricht zu buchen (Kontakt über die Jugendwartin)
Senioren Herren 70 nicht mehr die einzige Medenmannschaft des TC Sandwasen
Erstmals seit einigen Jahren gibt es 2024 wieder eine Herren-30-Mannschaft und auch unsere U12 wird im Kids-Cup um sportliche Erfolge kämpfen. Möglich wird das durch entsprechende Spielgemeinschaften mit den Tennisfreunden Bieselsberg.
Solide Finanzen, erforderliche Reparaturarbeiten und Neufestlegung der Mitgliedsbeiträge
Der Bericht des Schatzmeisters zeigt, dass der Verein auf eine gesicherte finanzielle Situation blicken kann. Dies war möglich durch die Jubiläumsfeier, die Teilnahme am Weihnachtsdörfle und steigende Mitgliederzahlen. Dringend erforderliche Arbeiten an den Gerätehütten und weitere notwendige Investitionen machten es erforderlich, dass nach über 20 Jahren Beitragsstabilität die Mitgliedsbeiträge angepasst werden.
Neues Führungsduo beim TCS
Die Vorstandswahlen verliefen reibungslos. Jeweils einstimmig gewählt wurden Mehran Storz und Ulli Sauer als erster und zweiter Vorsitzender, Philip Berger als Schatzmeister sowie die Beisitzer Martin Eberhardt (Mitgliederverwaltung), Chris Brommer (IT/Homepage), Christian Schoenborn und Jürgen Ebert (jeweils ZBV – zur besonderen Verwendung).
/pb