Am Sonntag fand der Dritte und letzte Teil der Hallen-Leichtathletik-Serie mit der 35. Michelbergiade in der Michelberghalle statt. Mit einer Rekordbeteiligung von 337 gemeldeten Kindern aus 24 Vereinen war die Halle proper gefüllt. Es wuselte nur noch so. Die Teilnehmer absolvierten einen Hallenvierkampf mit Hürdensprint, Geschicklichkeitsparcours, Kastenweitsprung und Medizinballweitstoß. Die 11- und 12-Jährigen durften sich beim Dreier-Hopp und Raketenweitwurf messen.
Jeder Teilnehmer/in erhielt eine Urkunde, die Tagessieger zudem noch Sachpreise. Bei der Michelbergiade werden zudem die Gesamtsieger aller drei Sportveranstaltungen gekürt. Diese erhalten zudem noch Sachpreise. Den Förderpreis über 150 € für den teilnehmerstärksten Verein, den wir die letzten 13 Jahre erhielten, durften wir dieses Jahr mit der TG Geislingen teilen.
Auszug aus der Siegerliste
W 7: 1. Hanna Zaiser, 3. Ella Rebmann, 13. Ronja Hagenmaier, 15. Rani Siegel, 16. Toni-Luisa Schwarze, 23. Lina Ulmer, 26. Mila Vetter, 27. Anna Sauber, 30. Lina Müller
W 8: 4. Zeynep Arslan, 8. Dana Braig, 14. Marie Müller, 15. Marlene Hermann, 16. Sophie Grupp, 18. Lina Cuffaro
W 9: 2. Manuela Solomon, 5. Sophia Herrlinger, 9. Emma Gürtler, 15. Rosalie Rey, 19. Martha Keierleber
W 10: 1. Ecem Aydogan, 6. Romy Mann, 9. Rosalie Dursch
W 12: 17. Pia Scherrbacher
W 13: 7. Teresa Flore
M 7: 5. Jona Jakutis, 14. Henry Mann, 17. Henry Kröll
M 8: 12. Alessandro De Bisse, 23. Ioannis Papchrysovergis, 25. Tom Jordan
M 9: 20. Jordan Syphanthong
M 10: 1. Max Scheiring, 18. Hannes Scherrbacher
M 11: 12. Luca Mayer, 14. Samuel Zaiser
Mannschaft:
W 7/8/9: 1. Platz mit Manuela Solomon, Rosalie Rey, Emma Gürtler, Sophia Herrlinger
M 10/11: 2. Platz mit Max Scheiring, Samuel Zaiser, Luca Mayer und Hannes Scherrbacher
Gesamtsieger der Hallenserie wurden:
1. Platz: W 7 Hanna Zaiser, W 9 Manuela Solomon, W 10 Ecem Aydogan, M 10 Max Scheiring
3. Platz : W 7 Ella Rebmann
Vielen Dank an die Eltern für die Unterstützung/Betreuung beim Wettkampf.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer/-innen für eure gigantischen Leistungen.
Mit diesem Wettkampf endet die Hallenleichtathletik und wir können gespannt sein, wie ihr eure Ergebnisse in der Freiluftsaison dann steigern könnt.
Dunja Moser