Mit diesem Zitat von A. Einstein eröffnete Astrid Baro die Jahreshauptversammlung der Hausfrauen. Zu ihrer Freude waren auch viele ältere Mitglieder erschienen und sie konnte auch die Ehrenvorsitzenden Anneliese Ochs und Thea Fritz begrüßen. Die Ehrenvorsitzende Margot Doll hatte sich entschuldigt und ließ Grüße ausrichten. A. Baro sandte Grüße an alle Kranken zu Hause und wünschte gute Besserung. Nach Feststellung der Formalien wurde der verstorbenen Mitglieder gedacht. Sie berichtete über die Veranstaltungen im letzten Jahr, darunter den Besuch der Kräuterfrau, die Besichtigung des Schwetzinger Schlosses und Weinheims. Auch das Ortsmittefest war ein Erfolg und der Kuchen schnell ausverkauft. Daher bat sie schon jetzt dringend um Kuchenspenden für das diesjährige Fest, am 24./25. 5. Beim Weihnachtsmarkt ging der Gewinn von 2552 € an die Notgemeinschaft. Demnächst stehen der Ausflug nach Speyer und die Reise nach Berlin/Brandenburg an.
Die Schatzmeisterin Petra Krause verlas den Kassenbericht. Die beiden Kassenprüferinnen Renate Richter und Gislind Wittmann bescheinigten ihr eine ausgezeichnete Kassenführung. Auf Antrag von G. Wittmann wurde die Vorstandschaft entlastet.
Der bisherige Vorstand wurde im Amt bestätigt. Bei den Beisitzerinnen gab es eine Veränderung. Brigitte Schardt stand für das Amt nicht mehr zur Verfügung, an ihrer Stelle wurde Doris Richter gewählt. Alle Wahlen erfolgten einstimmig, bei eigener Enthaltung, und alle nahmen das Amt an.
A. Baro bedankte sich bei Brigitte Schardt für ihr Wirken als Beisitzerin mit Blumen und einem herzlichen Dankeschön für 47 Jahre Mitgliedschaft und das Einstudieren der Tänze für die Faschingsveranstaltungen.
Da es immer schwieriger werde, nachmittags Räume für Veranstaltungen zu bekommen, schlug A, Baro vor, Termine nach 17/18 Uhr zu legen. Dies wurde einstimmig angenommen.
Anstelle der Muttertagsfeier, die nahe am Ortsmittefest läge, gebe es am 9.7., 15.00 einen Kaffeenachmittag in der Gänsweid. Auch ein Stammtisch einmal im Quartal sei in Planung.
Zum Abschluss bedankte sie sich bei dem gesamten Vorstand für die Unterstützung und das harmonische Miteinander, bei den Kassenprüferinnen und den unermüdlichen Helferdamen und -männern und bat nochmals um Unterstützung für das Ortsmittefest. Danach saß man noch gemütlich im Marktcafé Panorama zusammen.
Karin Neidig, Schriftführerin