Ludwigsburg/Stuttgart. Die Bio-Musterregion Ludwigsburg-Stuttgart und der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club Kreisverband Ludwigsburg laden am Sonntag, 15. September 2024, zu einer Fahrradtour ein.
Die Radtour führt die Teilnehmenden ins idyllische Bottwartal, das sie in Großbottwar verlassen, um durch die Weinberge weiter zu radeln und die Aussicht zu genießen. Nach einer Mittagspause mit mitgebrachten Essen setzen die Teilnehmenden die Fahrt zum Weingut Forsthof fort, wo sie bei einer kleinen Weinprobe mit Snacks die heimischen Weine verkosten und nebenbei Wissenswertes über den Weinbau in der Region erfahren.
Anschließend radeln alle gemütlich durch das Murrtal und das Neckartal zurück nach Bietigheim.
Treffpunkt ist um 10 Uhr am Bahnhofsplatz in Bietigheim-Bissingen. Nach etwa 50 Kilometern mit einzelnen Anstiegen (330 Höhenmeter) kehren die Teilnehmenden gegen 17 Uhr wieder nach Bietigheim-Bissingen zurück.
Die Teilnahme an der Tour ist für Mitglieder des ADFC kostenlos, für Nichtmitglieder kostet sie 3 Euro, für die Teilnahme an der Weinprobe werden 10 Euro berechnet.
Eine Anmeldung unter touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/115152-geniessertour-zum-bioweingut ist erforderlich. Bei Fragen können sich Interessierte gerne an den Tourenleiter Günther Eitel (guenter.eitel@adfc-bw.de) oder an die Regionalmanagerin der Bio-Musterregion Ludwigsburg-Stuttgart, Annegret Bezler (annegret.bezler@landkreis-ludwigsburg.de) wenden.
Die Bio-Musterregion Ludwigsburg-Stuttgart setzt sich zusammen aus dem Landkreis Ludwigsburg und der Landeshauptstadt Stuttgart und ist durch das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz gefördert. Die Ziele der Bio-Musterregion sind die Förderung des Ausbaus der regionalen Bio-Landwirtschaft, Vernetzung innerhalb der (Bio-) Wertschöpfungskette und eine Stärkung des Dialogs zwischen Landwirtschaft und Verbrauchenden.
Weitere Informationen zu den Bio-Musterregionen gibt es unter
www.biomusterregionen-bw.de.