Von Ulm bis zum Bodensee wurde einst in Saulgau gebrautes Bier getrunken. Die Stadt galt zu Recht als „Bierstadt“ Oberschwabens. Um 1900 beherbergte sie die stattliche Zahl von 20 Brauereien und rund 30 Wirtschaften, und das bei etwa 5000 Einwohnern (im Jahr 1908). Gersten- und Hopfenanbau in der Umgebung und reichlich vorhandenes Wasser begünstigten diese paradiesischen Zustände für Bierliebhaber.
Dank der 2024 ins Leben gerufenen neuen „Genusstour – Geheimnisvolle Braugeschichte“ können sich Interessierte auch im heutigen Bad Saulgau von dieser Liebe zum Bier „bierzaubern“ lassen. Drei Bad Saulgauer Urgesteine, jeder für sich ein Bier- und Brauereiexperte, führen abwechselnd die Gäste der Genussreise durch einen lebendigen Abend mit und rund um das Thema Bier.
Der nächste Termin der Genusstour – Geheimnisvolle Braugeschichte ist der Donnerstag, 26.09.2024, um 18 Uhr. Weitere Termine sind: 24.10.2024,14.11.2024, 05.12.2024. Organisiert wird die Genusstour von der Tourist-Information Bad Saulgau, Hauptstraße 56, Bad Saulgau, Telefon 07581 20090. Für die Teilnahme ist bei der Tourist-Information zu den Öffnungszeiten (Mo. – Fr., 9.00 – 12:30 Uhr und 14 – 17 Uhr) eine telefonische oder persönliche Voranmeldung bis 1 Tag vor dem jeweiligen Termin notwendig. Die Teilnehmendenzahl ist jeweils auf 20 begrenzt. Mindestteilnehmeranzahl pro Veranstaltung sind 6 Personen. Kosten 89,00 Euro pro Person – Kurgäste 84,00 Euro pro Person (Genusstour inklusive Essen, je ein Getränk zur Vor- und Hauptspeise sowie eine Bierprobe zur Nachspeise). Der Startpunkt der Tour wird bei der Anmeldung mitgeteilt. Bitte bei der Anmeldung zur Genusstour nennen, ob das Essen mit Fleisch, vegetarisch oder vegan gewünscht ist.
Übrigens: Es gibt zwei weitere Genusstouren in Bad Saulgau: „Historische Gemäuer – eine Zeitreise durch Bad Saulgau“ und „Geschmackvolle Kunst – kulinarisch durch die Kunstszene von Bad Saulgau“. Die Termine hierfür erfahren Sie bei der Tourist-Information Bad Saulgau.