Evangelische Kirchengemeinde Urbach
73660 Urbach
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Geöffnete Kirche in der Passionszeit

In der Passionszeit von Aschermittwoch (5. März) bis Karfreitag (18. April) ist die Afrakirche von Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet....
Einladung zur Familienfreizeit 2025
Einladung zur Familienfreizeit 2025Foto: Ev. Kirchengemeinde

In der Passionszeit von Aschermittwoch (5. März) bis Karfreitag (18. April) ist die Afrakirche von Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Wir laden herzlich ein, unter der Woche mal eben „auf einen Sprung“ vorbeizukommen; vor dem Einkauf, nach der Arbeit, in der Mittagspause. Setzen Sie sich zehn Minuten in die Reihen, schreiben Sie ein Gebet oder eine Bitte in das ausgelegte Buch am Eingang. Nehmen Sie sich eine Karte mit einem Bibelvers mit. Blättern Sie im Gesangbuch, Sie finden dort sicher einen Text, der Sie anspricht. Die Kirchenfenster erzählen leuchtend von der Geschichte Gottes mit den Menschen. In der Kirche finden Sie Ruhe und einen Raum des Innehaltens und der Einkehr. Herzlich willkommen!

Donnerstag, 27.03.2025

20:00 Uhr Johannes-Brenz-Gemeindehaus

Posaunenchorprobe

Samstag, 29.03.2025

10:00 UhrAfrakirche

Generalprobe Konfi-Gruppe I

11:00 Uhr Schmücken der Birken

Pfarrer Stahl

Sonntag, 30.03.2025

10:00 Uhr Afrakirche

Konfirmation Gruppe I

Mit musikalischer Begleitung von Heide Blümle an der Orgel

und Daniel Kurz auf der Gitarre

Pfarrer Stahl

Dienstag, 01.04.2025

20:00 Uhr Johannes-Brenz-Gemeindehaus

Kirchenchorprobe

Mittwoch, 02.04.2025

09:00 Uhr Johannes-Brenz-Gemeindehaus

Liturgische Morgenandacht mit Joachim v. Lübtow

15:00 Uhr Afrakirche

1. Konfi-Probe Gruppe II

Pfarrer Stahl

19:00 Uhr Johannes-Brenz-Gemeindehaus

KU3 Elternabend mit Pfarrerin Melchionda

Donnerstag, 03.04.2025

20:00 Uhr Johannes-Brenz-Gemeindehaus

Posaunenchorprobe

Samstag, 05.04.2025

10:00 Uhr Afrakirche

Generalprobe Konfi-Gruppe II

11:00 Uhr Schmücken der Birken

Pfarrer Stahl

Sonntag, 06.04.2025

10:00 Uhr Afrakirche

Konfirmation Gruppe II

Mit musikalischer Begleitung des Posaunenchors und Heide Blümle an der Orgel

Pfarrer Stahl

Konfirmation 2025

In den beiden Festgottesdiensten zur Konfirmation werden folgende Konfirmandinnen und Konfirmanden in der Afrakirche konfirmiert:

Sonntag, 30.03.2025 um 10:00 Uhr mit Pfarrer Johannes Stahl

Alisa Bubeck

Victoria de la Fuente Nierhoff

Moritz Fink

Remo Gailing

Aalijah Haklaj

Laurin Kurz

Pauline Lutz

Lara Neudeck

Elias Nuding

Charly Oppermann

Fabian Rüeck

Samantha Schmidt

Paulina Schneider

Nick Stöhr

Emma Zienicke

Hanna Zienicke

Sonntag, 06.04.2025 um 10:00 Uhr mit Pfarrer Johannes Stahl

Tobias Bühler

Elea Casco Haas

Moritz Elsen

Marina Fink

Melina Fritz

Julian Kaun

Emily Kraiß

Maximilian Krause

Jill Mörgenthaler

Ferdinand Nöhrnberg

Theodor Nöhrnberg

Erik Purmann

Paul Reichardt

Helena Schaal

Lisa Scherer

Tamina Schwarz

Lukas Titze

Max Werner

Emil Wrobel

Termin zur Abholung des Gemeindebriefes

Liebes Austräger-Team, es ist so weit, der nächste Gemeindebrief wird in Kürze gedruckt und liegt dann am Donnerstag, 03.04.2025 zwischen 09:00 und 18:00 Uhr für Sie im Johannes-Brenz-Gemeindehaus zur Abholung bereit.

Herzlichen Dank vorab für Ihre Hilfe und Unterstützung beim Verteilen des Gemeindebriefes!

KU3 – sei dabei! 23.-25.05.2025

Einladung zum Elternabend

Bei KU3 sind wir im Wald rund um Urbach unterwegs und erleben dabei Kirche und Gemeinschaft. Wir backen Fladenbrot, werden kreativ, essen miteinander und lernen, was es bedeutet, getauft zu sein und Abendmahl zu feiern. Auch wenn Ihr Kind nicht getauft bzw. nicht evangelisch ist, ist es trotzdem herzlich eingeladen dabei zu sein!

Sollten Sie über die Schule kein Anmeldeformular erhalten haben, melden Sie sich bitte im Gemeindebüro bei Frau Pelz: gemeindebuero.urbach@elkw.de

Elternabend mit allen Informationen zu KU3:

Datum: Mittwoch, 02.04.2025

Zeit: 19:00 Uhr

Ort: Johannes-Brenz-Gemeindehaus, Kirchgasse 5 Urbach

Dauer: ca. 1 Stunde

Mit: Pfarrerin Melchionda

Einladung zur Familienfreizeit – es gibt noch freie Plätze!

1.-4. Mai 2025 in Fornsbach bei Murrhardt.

Familien mit Kindern bis zu 12 Jahren. Weitere Informationen erhalten Sie von Pfarrerin Melchionda:

regina.melchionda@elkw.de

Am 30. November 2025 ist Kirchenwahl

Kirchengemeinderäte und Landessynode werden neu gewählt

Stuttgart. Am 30. November 2025 werden in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg die ca. 7.000 Kirchengemeinderätinnen und Kirchengemeinderäte der rund 1.000 Gemeinden gewählt sowie 90 Landessynodale für das Kirchenparlament.

Ob als Kandidierende oder Wählende - württembergisch-evangelische Gemeindeglieder können das Geschehen in ihrer Gemeinde und in der ganzen Landeskirche durch ihre Kandidatur und ihre Stimme maßgeblich mitbestimmen. Dazu werden die Gremien alle sechs Jahre neu gewählt.

„Nutzen Sie diese Chance und gestalten Sie die Zukunft Ihrer eigenen Gemeinde und die der württembergischen Landeskirche aktiv mit!“, betont Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl in seinem Wahlaufruf zur Kirchenwahl 2025.

Die Suche nach Kandidierenden beginnt bereits jetzt in den Gemeinden. Bis zum 7. September besteht die Möglichkeit, sich für die Kandidatur für den Kirchengemeinderat aufstellen zu lassen.

Landesbischof Gohl ermutigt zur Kandidatur: „Als Mitglied des Kirchengemeinderats tragen Sie zu allen wichtigen Entscheidungen in Ihrer Kirchengemeinde bei, gestalten aktiv mit und können viele eigene Ideen umsetzen. Sie treffen auch Entscheidungen, die langfristige Auswirkungen haben. Ein Amt mit großer Verantwortung, aber auch mit viel Freude am Tun. Bringen Sie Ihre Persönlichkeit, Ihre Wünsche und Ziele in dieses Amt ein – unsere Kirche lebt von der Vielfalt.“

Weitere Informationen und wie Sie sich einbringen können, folgen im nächsten Mitteilungsblatt.

Veranstaltungen der Evangelischen Erwachsenenbildung:

Mehr Infos auf www.eeb-rmk.de/veranstaltungen

Fasten-Pilgern - Mit Gott auf dem Weg

Pilgerspaziergänge in der Fastenzeit

Mit Eva-Maria Ilg, Edith Kottmann und Cornelia Hieber

Mo:, 24. + 31.3.2025, 17:30-18:30 Uhr

Haubersbronn/Urbach, Oberer Waldparkplatz am Wellingshof

Evangelisches Gemeindebüro (Sekretariat):

Kirchgasse 4, Telefon 07181-81467

Das Gemeindebüro ist am 25. & 26.03.25 aufgrund einer Tagung sowie am 28.03.25 nicht besetzt.

Frau Michalsky oder Frau Pelz sind im Gemeindebüro für Sie da:
Dienstag, Donnerstag 10:00 – 12:00 Uhr
Mittwochnachmittag: 14:00 – 18:00 Uhr
Freitag 10:00 – 12:00 Uhr

gemeindebuero.urbach@elkw.de

Tel. 07181-81467 (Gemeindebüro)

Tel. 07181-885797 (Pfarrer Stahl)

Evangelische Pfarrämter

Geschäftsführung:

Pfarrer Johannes Stahl

Kirchgasse 4, 73660 Urbach

E-Mail: Johannes.Stahl@elkw.de

Internet-Adresse: www.urbach-evangelisch.de

Schwerpunkt Kinder und Familien:

Pfarrerin Regina Melchionda

Bärenhofstr. 38, 73660 Urbach

Tel. 07181-81700

E-Mail: Regina.Melchionda@elkw.de

Internet-Adresse: www.urbach-evangelisch.de

10 Gute Gründe, in der Kirche zu sein – eine Schlusswortreihe in drei Teilen

Vielleicht haben Sie sich schon einmal gefragt, warum bin ich Mitglied in der Kirche? Oder wurden von Ihrem Steuerberater oder einem Bekannten gefragt, warum Sie denn Mitglied sind? Oder überlegen, ob Sie vielleicht wieder oder zum ersten Mal Mitglied in der Evangelischen Kirche werden möchten?

Gute Gründe gibt es viele. Ein sichtbarer Grund seit über 100 Jahren ist der evangelische Kindergarten im Pestalozziweg. Diesen wunderbaren Ort der Geborgenheit und Verantwortung für unsere Kinder können wir als Kirche tragen, weil so viele Kirchenmitglieder in Urbach mittragen. Es gibt noch viele andere gute Gründe, einige davon lesen Sie in den nächsten Wochen hier im Schlusswort:

1. Ich setze auf Hoffnung

In der Kirche höre ich die Gute Nachricht von der Liebe Gottes zu den Menschen und zu seiner Schöpfung. Angesichts von Leid und Bösem in der Welt ist es nicht immer leicht, an die Liebe zu glauben. Aber ich halte daran fest.

2. Ich komme zur Besinnung

Kirchen sind zweckfreie Räume, Oasen der Besinnung inmitten des oft hektischen Alltags. In Kirchen komme ich zur Ruhe und spüre Gottes Gegenwart. Wenn ich mit seinen Augen auf die Welt und mich schaue, erkenne ich Sinn.

3. Ich finde Halt

Die kirchlichen Sonn- und Feiertage mit ihren Themen, Liedern und ihrer Atmosphäre prägen das Jahr. Gut, dass die Kirche Haltepunkte im Treiben des Lebens setzt.

Fortsetzung folgt …

Ihr Pfarrer Stahl

Erscheinung
Urbacher Mitteilungen
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Urbach

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto